
Mit Katze Mogli um die Welt_Beitrag aus der Lausitzer Rundschau

Martin & Mogli LIVE
„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.“
Mein Name ist Martin Klauka und wer die süße Prinzessin im Smoking ist habt ihr vermutlich schon längst herausgefunden! Ihr Name ist Mogli und ich feiere ihren Geburtstag am 29. Januar.
Es stand nicht gut um das kleine Kätzchen als ich sie an einem kalten Abend im März auf der Straße fand. Ihre Mutter, so erfuhr ich, wurde von einem Auto überfahren und als sie auf meinen Arm gekrabbelt kam, war sie bereits völlig erschöpft, unterkühlt und hungrig.
Es war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und innerhalb der ersten 2 Jahre ihres jungen Lebens hatte Mogli bereits 16 Länder bereist und mehr als 30.000 km auf dem Motorrad zurückgelegt!
Und so sind auch Mogli und ich, vollbeladen mit spannenden und lustigen, aber auch herzerwärmenden Geschichten zurück von über fünf Jahren on the road.
Lass Dich von uns auf eine tierisch aufregende Reise mitnehmen und erfahre wie es ist mit einer echten Prinzessin auf dem Motorrad zu reisen, wie man sie vor Leoparden schützt und einer Hundemeute entkommt – oder eben auch einem wütenden Mob.
Veranstaltung am Samstag, 29. Juli 2023 19:00 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße
Karten im Vorverkauf für 15€ unten bestellen
oder bei
Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495 oder
KKK Landwarenhaus in Lauta Dorf oder
Geschenkestübchen Scholz, Ernst-Thälmann-Str. 60 in Bernsdorf
an der Abenkasse 17€
Vocalensemble Amici della Musica mit „Wein, Weib und Gesang“
In allen Zeiten haben Menschen Freude, Zerstreuung und Unterhaltung in Musik und Wein gefunden. Wir erkunden mit Ihnen zusammen Liebes-,Trink- und Volkslieder von der Renaissance bis zur Gegenwart: vom Filmklassiker über das schlichte schöne Volkslied bis zu den Hits des 20. Jahrhunderts.
Zwischen den Liedern werden Ihnen die Winzer vom Großräschener See Wein anbieten und zum Weinanbau in der Niederlausitz einiges erzählen. Dazu gibt es Wein aus der Lausitz und anderen Regionen.
Veranstaltung am Samstag, 16. September 2023 ab 15:00Uhr im Kirchgarten der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten
TENÖRE4YOU Toni Di Napoli & Pietro Pato – laden zum Mitsummkonzert ein
Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher – die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein.
Gleichzeitig präsentieren die Tenöre4you selbst in diesem Konzert einige Lieder in perfekter Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil.
Phantastische Songs und eine elitäre Licht-Show mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical & Filmmusik wie: -YOU RAISE ME UP -CARUSO- – VOLARE – MARINA – MY WAY – BUONA SERA – SO EIN TAG, SO WUNDERSCHÖN WIE HEUTE – LET IT BE -TITANIC -THE CATS -AVE MARIA- PHANTOM DER OPER – NESSUN DORMA-TIME TO SAY GOODBYE und viele mehr. Um das Publikum aktiv einzubinden werden Texte angezeigt
Ein Erlebnis – Gänsehaut pur – dass alle Erwartungen übertrifft
Die Tenöre4you arbeiteten bereits auf großen Bühnen gemeinsam mit Künstlern wie Helmut Lotti, Kim Fisher, Tom Gaebel, Sandy Mölling, Anita & Alexandra Hofmann, und dem Filmorchester Babelsberg.
Zahlreiche Show Auftritte machten den Namen Tenöre4you deutschlandweit bekannt
Seit nun mehr als 10 Jahren entwickeln und präsentieren die Tenöre4you ihr stilvolles und fabelhaftes Gala-Konzertprogramm in ganz Deutschland und benachbartem Ausland.
Veranstaltung am Mittwoch, 20.September 2023 20:00Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße
Karten im Vorverkauf für 21€
bei
Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495 oder
KKK Landwarenhaus in Lauta Dorf oder
Geschenkestübchen Scholz, Ernst-Thälmann-Str. 60 in Bernsdorf oder
Hoyerswerda SZTreffpunkt Lausitzcenter oder
Senftenberg Lausitzer Rundschau Markt 1 oder
bei eventime oder
an der Abendkasse
„Music was my first Love“
Nico Müller zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlern, die den Spagat von klassischen Gesang, Crossover bis hin zum Musical meistern. Er ist als Solist erfolgreich auf deutschen und internationalen Bühnen tätig. So sang er bereits mit Größen wie Barbra Streisand, Jose Carreras, Grace Bumbry in Deutschland, Österreich und der Schweiz und mit Katherine Jenkins u.a. in der Royal Albert Hall – London. Darüber hinaus war er 7-fach für den Echo nominiert und verkaufte mit seinen Kollegen der Formation Adoro über 1,8 Millionen Tonträger.
Mit dem Programm MUSIC WAS MY FIRST LOVE präsentiert sich der gebürtige Vogtländer mit der großen Stimme nun mit einem Solo-Abend, der sich sehen und hören lassen kann.
Der ausgebildete Diplomsänger und Gesangspädagoge, der neben seiner beispiellosen Karriere mit ADORO bereits auf Engagements an der Staatsoperette Dresden, dem Opernhaus Chemnitz oder den Schlossfestspielen in Sondershausen zurückblicken kann, und in Musicals wie ‚Les Miserables‘ oder ‚Jekyll & Hyde‘ zu sehen war, lädt Sie ein zu einem Abend voller Musik und besinnlichen Momenten.
Freuen Sie sich auf zahlreiche Evergreens aus dem Musicalbereich, sowie unsterbliche Hits aus den Bereichen Pop, Klassik und Crossover.
Begleitet wird er von einem Instrumentalduo bestehend aus Piano – Michael Schütze und Geige – Florian Mayer.
facebook/Instagram: Nico Müller official Fanpage
Veranstaltung am Samstag, 14. Oktober 2023 19:00 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße
Karten im Vorverkauf für 23€ unten bestellen
oder bei
Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495 oder
KKK Landwarenhaus in Lauta Dorf oder
Geschenkestübchen Scholz, Ernst-Thälmann-Str. 60 in Bernsdorf
Kartenbestellung auch über link eventim
an der Abenkasse 25€
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kanada und Alaska – 3000km Wildnis und Freiheit am Yukon
Wagemut oder Wahnsinn? In einem kleinen Schlauchboot, vollgestopft mit Vorräten und Kameraausrüstung, startet Robert Neu zur Befahrung des 3.185 km langen Yukon River. Mit seinem ultraleichten Packraft will er die nordamerikanische Wildnis von Kanada und Alaska durchqueren, und von den Gletschern der Quellseen in British Columbia bis zur Mündung in die windgepeitschte Beringsee paddeln. Es folgen Monate der Abgeschiedenheit auf und am Fluss, in denen er nur sporadisch auf Menschen trifft – häufig einheimische Indianer und Yupik-Eskimos. Ansonsten ist er auf sich selbst zurückgeworfen und führt ein berührend ursprüngliches Leben in der Natur, das geprägt wird von Einfachheit, Ehrlichkeit und atemberaubender Stille. Und von hautnahen Begegnungen mit Bibern, Elchen, Adlern und Bären. Bezeichnenderweise gehen die größten Gefahren für sein Abenteuer von einem Brandstifter und einem Messerstecher aus, die sein Schlauchboot zerstören wollen … Die mitreißende Schilderung von der Verwirklichung eines Lebenstraums – Sehnsucht und Lagerfeuerromantik inklusive!
Der Vortrag mit Robert Neu ist ein Plädoyer für die Verwirklichung der eigenen Träume!
Veranstaltung am Samstag, 11. November 2023 19:00 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße
Karten im Vorverkauf für 14 € unten bestellen
oder bei
Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495 oder
KKK Landwarenhaus in Lauta Dorf oder
Geschenkestübchen Scholz, Ernst-Thälmann-Str. 60 in Bernsdorf
oder auch Kartenverkauf über eventim link
oder an der Abenkasse 16 €
Chorgemeinschaft Wiednitz singt Weihnachtslieder
Es ist schon eine Weile her, dass die Chorgemeinschaft Wiednitz e.V. in Lauta gesungen hat. Nun ist es wieder soweit.
Ein aufregendes Jahr geht zur Neige, nicht nur in der weiten Welt, sondern auch für die Chorgemeinschaft. Monatelanges Proben liegt hinter uns, viel musste organisiert werden, aber es hat sich gelohnt: Am 07. Oktober 2023 feierte der Chor mit einem großen Fest ihren 70. Geburtstag. Gegründet in der Brikettfabrik Heide fanden sich immer wieder neue Sängerinnen und Sänger, die eines vereinte, die Freude am Singen.
Und weil das immer im Vordergrund steht, schreckte auch nicht der Gedanke, dass in diesem Jahr nur sechs Proben für die Einstudierung von Advents- und Weihnachtslieder zur Verfügung stehen.
Nichtsdestotrotz freuen sich schon alle auf den Auftritt. Das Publikum erwartet ein buntes Programm mit weihnachtlichem Gesang und besinnlichen Texten, und auch die Zuschauer dürfen kräftig mit einstimmen.
Vor und nach dem Konzert laden wir Sie zu einem kleinen Weihnachtsmarkt mit selbstgebastelten Geschenken zum Thema Weihnacht ein.
Veranstaltung am Sonntag, 17. Dezember 2023 ab 16:00Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten
Unser Programm für 2023 – wieder mit vielen Überraschungen
Rückblick auf das Veranstaltungsjahr 2022 in der Kulturkirche Lauta
Begonnen hat das Jahr 2022 bei uns am 26. März mit der Live-Multivisions-Reportage Indonesien mit Ralf Schwan, Tolle Bilder und viel über das interessante Land.
Am 10. April waren dann Ralf Benschu (Saxophonist der Gruppe Keimzeit) und Jens Goldhardt (Organist der Margarethenkirche in Gotha) bei uns und haben mit Orgel und Saxophon ein ganz tolles Konzert geboten, eben „Orgelsax„.
Dirk Zöllner war am 14. Mai mit seiner „musikalischen Buchlesung“ Herzkasper bei uns auf der Bühne. Viele Erzählungen und schöne Lieder.
Unser Johannisfest konnte endlich wieder mal stattfinden! Mit der „Müllermugge“ und Kulturprogramm ging der Abend am 25. Juni viel zu schnell zu Ende. Schade nur für die, die nicht da waren!
Am 15. Juli gastierte das Duo Zwischenspiel aus Leipzig bei uns in der Kulturkirche. Tolles Programm mit vielen feinen Liedern.
Der Liedermacher Tim Fichte begeisterte unser Pulikum am 13. August. Er bot bekannte gecoverte Songs und viele eigenen Lieder allein mit der Gitarre, selbst Wunschmusik war möglich.
Am 03. September 2022 war die Schauspielerin Uta Schorn in der Kulturkirche und hat aus Ihrer Autobiografie “ Und wenn nüscht kann, bellen kann ich“ gelesen und lustige Geschichte dazu erzählt. Großen Beifall gab es vom sehr interessierten Publikum.
Das Konzert mit den Tenören4you ist leider ausgefallen, wird aber im Herbst 2023 nachgeholt.
Filmusik auf der Orgel mit Joachim Thoms am 8. Oktober war wirklich ganz großes Kino! Die sehr gut gefüllte Kulturkirche hörte begeistert zu und feierte den Organisten. Da hoffen wir auf weitere Konzerte bei uns!
Zum Kabarett mit Matthias Machwerk aus Dresden hatten wir am 4. November geladen. Es gab viel zu lachen bei seinem Programm „Mach Dich frei, wir müssen reden!“. Wir wollen auch in Zunkuft Kabarett anbieten.
Zum Abschluß des erfolgreichen Kulturkirchenjahres 2022 kam der Chor Seidewinkel mit dem Weihnachtskonzert am 3. Dezember zu uns in die Kulturkirche. Die weihnachtliche Stimmung konnte nach dem Konzert noch bei Glühwein an der Feuerschale erhalten bleiben.
Endlich konnte wir 2022 wieder alle geplanten Veranstaltungen auch durchführen, ohne dass die Kultur wieder auf „Eis“ gelegt wurde.
Wir hatten ein sehr abwechslungsreiches Programm, von Reisebericht über Konzert, Buchlesung bis Kabarett. Leider waren die Besucherzahlen nicht immer kostendeckend. Über Kulturförderprogramme und Spenden konnten wir die Verluste ausgleichen. Wir hoffen für 2023 wieder auf ein größeres Intersse an Kultur in der Stadt Lauta.
Und wir möchten uns für Ihre Unterstützung bedanken. Wir freuen uns, wenn Sie Spaß bei unseren Veranstaltungen hatten und wissen Ihr Interesse für unsere Arbeit sehr zu schätzen. Vielen Dank!
Und wir konnten Dank der weiteren umfangreichen Fördermaßnahmen im Rahmen Aktion „Neustart“ uns noch besser für Veranstaltungen im Freien ausrüsten. Nach der flexiblen Bühne, Festzelt sowie Stühle für den Aussenbereich konnten wir über das Föderprogramm und mit Spenden den Kirchgarten für Veranstaltungen herrichten. Dazu konnten wir weiter Beleuchtungsanlagen und einen stabilen Zeltboden für Außenveranstaltungen beschaffen.
Die Einweihung des Kirchgartens haben wir am 13. Mai 2023 mit dem Vocalensemble „Amici dell Musica“ geplant. Unser Johannisfest am 10.Juni 2023 kann dadurch ebenso vor der Kirche und im Kirchgarten ein großes Event werden.
Da sind wir auch schon bei der Planung für dieses Jahr. Die Organisation übernahm wieder unsere Veranstaltungsgruppe schon sehr zeitig, so dass es schon viele feste Termine gibt.
Wir aktualisieren unsere Informationen für Sie immer auf unserer Internetseite und Facebook.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen und allen Partnern und Unterstützern der Kulturkirche ganz herzlich und wünschen auch weiterhin ein gesundes Jahr 2023!
Freunde der Evangelischen Kirche Lauta-Stadt e.V.
Ferdinand von Schirach: „GOTT“
Popup-Theater mit anschließendem Gespräch
Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Wem gehört unser Sterben? Richard Gärtner, 78 Jahre, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Mediziner, Juristen, Kleriker, Ethiker, Politiker und Teile der Gesellschaft zweifeln, ob Ärzte ihm bei seinem Suizid konkret helfen dürfen; die Ethikkommission diskutiert den Fall. Der Reiz dieses Stückes von Ferdinand von Schirach liegt nicht in einer letzten Antwort, sondern im Sich-Aussetzen der unangenehmen Frage „Wie sehe ich das?“. Das Thema assistierter Suizid wird im Anschluss an ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Deutschen Bundestag gegenwärtig erneut diskutiert und bald womöglich gesetzlich gefasst. Doch die persönliche Auseinandersetzung bleibt notwendig.
Im Anschluss an die Aufführung besteht die Möglichkeit, die eigene Orientierung und Meinungsbildung zur Herausforderung des individuellen wie gesellschaftlichen Umgangs mit dem Thema assistierten Suizid durch Gespräche zu unterstützen.
Regie: Kai Christian Moritz
Es spielen: Christina v. Golitschek, Kurt Egreder, Ursula Bertelmann, Alexander Zamzow,
Monika Schiefer, Brigitte Miebach-Schrader, Harald Baus, Wernher von Schrader
Veranstaltung am Donnerstag, 02. Februar 2023 in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße
Uhrzeit folgt noch!
Freier Eintritt!