Kulturkirche Lauta

Veranstaltungsarchiv

29. Juli 2023 Motomogli Multivisionsshow „Einmal mit der Katze um die halbe Welt“

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 29. Juli 2023 Motomogli Multivisionsshow „Einmal mit der Katze um die halbe Welt“

Martin & Mogli LIVE

„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.“

Mein Name ist Martin Klauka und wer die süße Prinzessin im Smoking ist habt ihr vermutlich schon längst herausgefunden! Ihr Name ist Mogli und ich feiere ihren Geburtstag am 29. Januar.

Es stand nicht gut um das kleine Kätzchen als ich sie an einem kalten Abend im März auf der Straße fand. Ihre Mutter, so erfuhr ich, wurde von einem Auto überfahren und als sie auf meinen Arm gekrabbelt kam, war sie bereits völlig erschöpft, unterkühlt und hungrig.

Es war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und innerhalb der ersten 2 Jahre ihres jungen Lebens hatte Mogli bereits 16 Länder bereist und mehr als 30.000 km auf dem Motorrad zurückgelegt!

Und so sind auch Mogli und ich, vollbeladen mit spannenden und lustigen, aber auch herzerwärmenden Geschichten zurück von über fünf Jahren on the road.

Lass Dich von uns auf eine tierisch aufregende Reise mitnehmen und erfahre wie es ist mit einer echten Prinzessin auf dem Motorrad zu reisen, wie man sie vor Leoparden schützt und einer Hundemeute entkommt – oder eben auch einem wütenden Mob.

Motomogli Kulturkirche Lauta 3

Veranstaltung am Samstag,  29. Juli 2023   19:00 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 15€   unten bestellen

oder bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

Geschenkestübchen Scholz, Ernst-Thälmann-Str. 60 in Bernsdorf

an der Abenkasse 17€

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer

16.September 2023 Amici della Musica mit „Wein, Weib und Gesang“

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 16.September 2023 Amici della Musica mit „Wein, Weib und Gesang“

Vocalensemble Amici della Musica mit „Wein, Weib und Gesang“

In allen Zeiten haben Menschen Freude, Zerstreuung und Unterhaltung in Musik und Wein gefunden. Wir erkunden mit Ihnen zusammen Liebes-,Trink- und Volkslieder von der Renaissance bis zur Gegenwart: vom Filmklassiker über das schlichte schöne Volkslied bis zu den Hits des 20. Jahrhunderts.

Zwischen den Liedern werden Ihnen die Winzer vom Großräschener See Wein anbieten und zum Weinanbau in der Niederlausitz einiges erzählen. Dazu gibt es Wein aus der Lausitz und anderen Regionen.

Amici della musica Kulturkirche Plakat

Veranstaltung am Samstag,  16. September 2023  ab 15:00Uhr im Kirchgarten der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten

20.September 2023 TENÖRE4YOU im Konzert

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 20.September 2023 TENÖRE4YOU im Konzert

TENÖRE4YOU Toni Di Napoli & Pietro Pato  – laden zum  Mitsummkonzert ein

Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher – die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein.

Gleichzeitig präsentieren die Tenöre4you selbst in diesem Konzert einige Lieder in perfekter Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil.

Phantastische Songs und eine elitäre Licht-Show mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical & Filmmusik wie: -YOU RAISE ME UP -CARUSO- – VOLARE – MARINA – MY WAY – BUONA SERA – SO EIN TAG, SO WUNDERSCHÖN WIE HEUTE – LET IT BE -TITANIC -THE CATS -AVE MARIA- PHANTOM DER OPER – NESSUN DORMA-TIME TO SAY GOODBYE  und viele mehr. Um das Publikum aktiv einzubinden werden Texte angezeigt

Ein Erlebnis – Gänsehaut pur – dass alle Erwartungen übertrifft

 Die Tenöre4you arbeiteten bereits auf großen Bühnen gemeinsam mit Künstlern wie Helmut Lotti, Kim Fisher, Tom Gaebel, Sandy Mölling, Anita & Alexandra Hofmann, und dem Filmorchester Babelsberg.

Zahlreiche Show Auftritte machten den Namen Tenöre4you deutschlandweit bekannt

Seit nun mehr als 10 Jahren entwickeln und präsentieren die Tenöre4you ihr stilvolles und fabelhaftes Gala-Konzertprogramm in ganz Deutschland und benachbartem Ausland.

 

Veranstaltung am Mittwoch,  20.September 2023    20:00Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf  für 21€

bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

Geschenkestübchen Scholz, Ernst-Thälmann-Str. 60 in Bernsdorf oder

Hoyerswerda SZTreffpunkt Lausitzcenter oder

Senftenberg Lausitzer Rundschau Markt 1 oder

bei eventime oder

an der Abendkasse

02. Februar 2023 Theater Ferdinand von Schirach: „GOTT“

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 02. Februar 2023 Theater Ferdinand von Schirach: „GOTT“

Ferdinand von Schirach: „GOTT“
Popup-Theater mit anschließendem Gespräch

Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Wem gehört unser Sterben? Richard Gärtner, 78 Jahre, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Mediziner, Juristen, Kleriker, Ethiker, Politiker und Teile der Gesellschaft zweifeln, ob Ärzte ihm bei seinem Suizid konkret helfen dürfen; die Ethikkommission diskutiert den Fall. Der Reiz dieses Stückes von Ferdinand von Schirach liegt nicht in einer letzten Antwort, sondern im Sich-Aussetzen der unangenehmen Frage „Wie sehe ich das?“. Das Thema assistierter Suizid wird im Anschluss an ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Deutschen Bundestag gegenwärtig erneut diskutiert und bald womöglich gesetzlich gefasst. Doch die persönliche Auseinandersetzung bleibt notwendig.
Im Anschluss an die Aufführung besteht die Möglichkeit, die eigene Orientierung und Meinungsbildung zur Herausforderung des individuellen wie gesellschaftlichen Umgangs mit dem Thema assistierten Suizid durch Gespräche zu unterstützen.

Regie: Kai Christian Moritz
Es spielen: Christina v. Golitschek, Kurt Egreder, Ursula Bertelmann, Alexander Zamzow,
Monika Schiefer, Brigitte Miebach-Schrader, Harald Baus, Wernher von Schrader

Veranstaltung am Donnerstag,  02. Februar 2023   in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Uhrzeit folgt noch!

Freier Eintritt!

18. März 2023 Orgelkonzert mit Kantor Mario Merz

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 18. März 2023 Orgelkonzert mit Kantor Mario Merz
Mario März kulturkirche

Der Kantor Mario Merz ist mal wieder zu einem Orgelkonzert bei uns zu Gast

Programm

Max Drischner (1891 – 1971)

Nordische Fantasie a-moll

(Toccata – Aria – Norwegischer Volkston)

Johann Gottfried Walther (1684 – 1748)

Partita „Jesu, meine Freude“ (Choral mit 8 Variationen)

John Stanley (1712 – 1786)

Voluntary D-Dur

(Adagio – Andante – Adagio – Allegro moderato)

Thomas Riegler (*1965)

         Der Orgeldrehwurm 

Carl August Kern (1836 – 1897)

  • Präludium A-Dur
  • Präludium G-Dur
  • Präludium A-Dur
  • Präludium G-Dur

Pause

 Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

Präludium und Fuge e-moll (BWV 533)

 Johann Gottfried Walther

         Concerto del Sign. Blamont A-Dur

(Adagio – Andante allegro – Pastorella)

Max Drischner

         “Sonnenhymnus” (Passacaglia E-Dur)

 

Veranstaltung  am Sonnabend,  den 18.03.2023   19.00 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

der Eintritt ist frei um angemessene Spenden wird gebeten

15. April 2023 Vorwiegend Heiter…. mit den academixern Ralf Bärwolf und Peter Treuner

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 15. April 2023 Vorwiegend Heiter…. mit den academixern Ralf Bärwolf und Peter Treuner

„Vorwiegend Heiter…“

Mit den academixern: Ralf Bärwolff; Peter Treuner

„Unsere Lieblingsnummern aus den letzten 15 Jahren!“

Tenor: Männer machen ein Programm über Männer für Männer, müssen aber stets die Frauen (auch im Publikum) im Blick behalten.

Denn:

Die Deutschen werden immer älter aber zeugen keine Kinder mehr. In der Geburtenstatistik stehen wir auf Platz 178 der Weltrangliste. Das sind zwei Plätze hinter dem Vatikan. Stattdessen rasen Rentner mit 60 auf Inlineskatern durch die Innenstadt, lassen sich mit 70 Botox spritzen, kaufen sich mit 80 Viagra und gehen mit 100 in die Disko. Nur die Jugend ist ja auch nicht besser… Die machen Piercing. Die drehen sich überall Schrauben in den Kopf, lassen sich vor laufender Kamera die Brüste aufmöbeln, ziehen in TV-Container und leben dort, erzählen Horrorgeschichten in Talkshows – und das unter Umgehung der deutschen Sprache – und sind letztlich mit 40 immer noch Single und trotzdem nicht glücklich…

Wir haben ein Problem, und das gilt es zu analysieren. Also folgen Sie uns in die Wohnstuben, Küchen und Schlafzimmer der Deutschen um dem Phänomen auf die Spur zu kommen. Sie erwartet ein höchst amüsanter Abend, gespickt mit musikalischen Perlen von den Ärzten bis Kreisler. Ein Abend, der sicher nichts ändern wird, aber vieles in ein neues Licht rückt, das wiederum anderes in den Schatten stellt…

 

 

Veranstaltung am Samstag,  15. April 2023   19:30 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   17€

bei

Foto&Reisewelt Rümke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

Geschenkestübchen Scholz, Ernst-Thälmann-Str. 60 in Bernsdorf

oder an der Abenkasse 19€

Kulturkirche Lauta

Ticket jetzt vorbestellen!

    Vorname / Nachname / Email*



    Straße / PLZ / Ort *



    Veranstaltung: academixer

    Bitte Ticketanzahl mitteilen*


    Sie erklären sich damit einverstanden, daß Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Ticketorder verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung. Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre Email-Adresse geschickt. *Pflichtfelder - zur weiteren Kontaktaufnahme

    Sie erhalten eine Email zu ihrer Bestellung. Die Karten liegen dann zum Vorverkaufspreis an der Abendkasse für Sie bereit.

    captcha Hier bitte den Code eintragen.

    13. Mai 2023 Frühlingskonzert mit dem Vocalensemble Amici della musica

    By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 13. Mai 2023 Frühlingskonzert mit dem Vocalensemble Amici della musica

    Das Vocalensemble  „amici della musica“ freut sich mit seinen Gästen auf die sonnige Jahreszeit und interpretiert dies musikalisch.  Anschließend lädt die Kulturkirche zu einem gemütlichen Zusammensein im neu gestalteten Kirchgarten ein.

    Veranstaltung  am Sonnabend,  den 13.Mai 2023    16:00Uhr  in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

    der Eintritt ist frei um angemessene Spenden wird gebeten

    24. Mai 2023 19:00Uhr Ist das schon Extremismus? Vortrag mit Diskussion

    By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 24. Mai 2023 19:00Uhr Ist das schon Extremismus? Vortrag mit Diskussion

    Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der VHS Hoyerswerda statt. Das Thema lautet „ist das schon Extremismus“ Experten der Hochschule der sächsischen Polizei geben einen Einblick zum Thema und diskutieren mit uns.

     

    Veranstaltung am Mittwoch,  24. Mai 2023   in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

    19:00Uhr

    Freier Eintritt!

    04. Juni 2023 KunstLandStrich in der Kulturkirche

    By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 04. Juni 2023 KunstLandStrich in der Kulturkirche

    Die Kulturkirche macht wieder mit.

    Eine kulturelle Landpartie in und um Hoyerswerda zu bekannten & unbekannten Plätzen, verwunschenen Orten, liebgewonnenen Stationen und neuen Standorten, Aktionen & Projekten, Künstlerbegegnungen, Livemusik, Fotowettbewerb, Kreativangebote, Essen & Trinken

    Die Kulturkirche Lauta bietet an diesem Sonntag vor und in der Kirche viel an.

    • Foto-Workshop mit Ricarda
    • Cyantypie-Workshop, der neue Blaudruck mit Isabel
    • Grafik  und Zeichnungen mit Antonia
    • Gartenstadführungen Lauta -Nord (13:00Uhr und 16:00Uhr)
    • Kirchen- und Turmführungen (bei Bedarf)
    • ab 15:00Uhr Musik mit Paula Peterssen

    Datum: 04. Juni 2023

    Uhrzeit: 12:00 Uhr bis 18:00Uhr  vor und in der Kulturkirche

    Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten

    Isabel bietet in der Zeit von 14-16Uhr einen Workshop zur Cyanotypie/Blaudruckverfahren an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ricarda wird zur gleichen Zeit die Kugelfotografie erklären und einen kleinen Workshop dazu vor der Kirche oder im Park anbieten.

    Die Ausstellung zeigt Werke von  Antonia, Isabel und Ricarda.

    Isabel – Cyanotypie/ Blaudruckverfahren

    Antonia – Grafiken und Zeichnungen

    Ricarda – Kugelfotografie und andere fotografische Impressionen

    Paula Peterssen hat sich den kleinen Gedanken verschieben. Die, die zwischen Zähneputzen und Müllrausbringen aufploppen und entweder schnell wieder verschwinden oder sich so lange festbeißen, bis aus ihnen Lebensentscheidungen werden. Sie singt über das ganz normale Leben – nur so, dass es sich wie etwas Besonderes anfühlt. (Weil es das in Wirklichkeit ist.)

    Paula spielt ihre Songs in charmanter Songwriter-Pop-Manier wie man sie zuletzt vielleicht bei „Wir sind Helden“ hörte. Durch ihre frischen Gitarren Riffs und ihre ehrliche Stimme fühlt sich jedes Konzert ein bisschen wie ein Treffen mit einer guten Freundin an mit der man zur Verabschiedung leise singt: „Das ist nicht das Ende. Wir fangen grade erst an!“.

    10. Juni 2023 Kinderfest mit Jürgens Liederkiste zum Johannisfest

    By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 10. Juni 2023 Kinderfest mit Jürgens Liederkiste zum Johannisfest

    Cooles Kinderfest an der Kulturkirche Lauta am 10.06.2023 zur Sommerparty der Gartenstadt Lauta

    Erstmalig großes Kinderfest mit Knaller-Programm im Kirchgarten der Kulturkirche

    Zuerst geht es auf eine Erlebbnistourrallye mit Stationen den Park. Treffpunkt: 14:00 Uhr hinter der Kirche Lauta Stadt.

    Kulturkirche Lauta

    „Jürgens Liederkiste“

    Wenn schon Dreijährige zu Profi-Knutschern werden, wenn Sechsjährige vor nichts, aber auch gar nichts mehr Angst haben, die Achtjährigen behaupten, „Klein, aber oho!“ zu sein – dann war der Leipziger Liedermacher Jürgen Denkewitz kurz vorher bei den Kindern und hat seine „Liederkiste“ (www.juergens-liederkiste.de) weit geöffnet.

     CDs mit seinen Liedern sind bereits in vielen Kitas, Grundschulen und Horten Dauerbrenner, und manche Eltern wünschen sich, nachdem sie zum hundertsten Mal das Lied von der „Luise“ gehört und dabei ihre Kinder lauthals mitsingend erlebten, eine kleine Jürgen-Pause.

     Die wird es aber am 10.Juni ab ca. 15:30 Uhr zum Johannisfest an der Kulturkirche Lauta definitiv nicht geben, denn dann sind alle Kinder MIT ihren Eltern zum Zuhören, vor allem aber zum Mitmachen aufgefordert. Es gilt, Abenteuer zu bestehen, auch mal einfach nur Quatsch zu machen und natürlich mitzusingen.

     Seit mehr als 20 Jahren ist der Leipziger Liedermacher mit seinen Kinderliedern im ganzen Land unterwegs und garantiert den Kindern und sich selbst vor allem eines: viel, viel Spaß!

    Es gibt eine mega coole TOMBOLA, ohne Nieten mit Wahnsinnspreisen!!

    Jedes Los gewinnt!

    Leckeres Eis und eine Getränkebar warten auch auf Euch!

    Veranstaltung  am Sonnabend,  den 10.Juni 2023    14:00Uhr im Kirchgarten der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

    der Eintritt ist frei !

    Wir danken allen Sponsoren der Tombola!

    Hitradio RTL Sachsen     Radio Lausitz    MDR Sachsen   

    Sparkasse    Volksbank     Globus

    Oskarshausen    Seeland Adventure Park Hoyerswerda    Zoo Hoyerswerda

    Lausitzcenter    Eiscafè Gelati    Ewag   Möbel Boss

    Trampolinpark JumpUp Hoyerswerda    Stiftung lesen

    OBI Kamenz    Eisdiele Steger    Thalia

    AOK Sachsen    Intersport Hoyerswerda    Leibnitz Institut Dresden

    Fahrradladen Amsel    LOCS GmbH Pulsnitz    enviaM

    Zoo Dresden    LEAG    Spreewelten Lübbenau     Saurierpark Kleinwelka

    Milchwelten Leppersdorf    CineMotion Hoyerswerda    Apotheke Tina Zschech

    Sommerrodelbahn Oderwitz   Wonnemar Bad Liebenwerda  TA Lauta