Kulturkirche Lauta

Allgemein

17.Dezember 2023 Advents- und Weihnachtslieder mit der Chorgemeinschaft Wiednitz

By / Aktuelles, Allgemein, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für 17.Dezember 2023 Advents- und Weihnachtslieder mit der Chorgemeinschaft Wiednitz

Chorgemeinschaft Wiednitz singt Weihnachtslieder

Es ist schon eine Weile her, dass die Chorgemeinschaft Wiednitz e.V. in Lauta gesungen hat. Nun ist es wieder soweit. 

Ein aufregendes Jahr geht zur Neige, nicht nur in der weiten Welt, sondern auch für die Chorgemeinschaft. Monatelanges Proben liegt hinter uns, viel musste organisiert werden, aber es hat sich gelohnt: Am 07. Oktober 2023 feierte der Chor mit einem großen Fest ihren 70. Geburtstag. Gegründet in der Brikettfabrik Heide fanden sich immer wieder neue Sängerinnen und Sänger, die eines vereinte, die Freude am Singen.

Und weil das immer im Vordergrund steht, schreckte auch nicht der Gedanke, dass in diesem Jahr nur sechs Proben für die Einstudierung von Advents- und Weihnachtslieder zur Verfügung stehen.

Nichtsdestotrotz freuen sich schon alle auf den Auftritt. Das Publikum erwartet ein buntes Programm mit weihnachtlichem Gesang und besinnlichen Texten, und auch die Zuschauer dürfen kräftig mit einstimmen.

Vor und nach dem Konzert laden wir Sie zu einem kleinen Weihnachtsmarkt mit selbstgebastelten Geschenken zum Thema Weihnacht ein.

Veranstaltung am Sonntag,  17. Dezember 2023  ab 16:00Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten

Ausblick auf 2023 Jahresrückblick 2022

By / Aktuelles, Allgemein, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für Ausblick auf 2023 Jahresrückblick 2022

Unser Programm für 2023 – wieder mit vielen Überraschungen

  • 02.Februar 2023; Theater in der Kulturkirche. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der VHS Hoyerswerda statt. Es wird das Stück „Gott“ von Ferdinand von Schirach gezeigt. Darin geht es u.a. um das selbst bestimmte Sterben. Uhrzeit steht noch nicht fest.
  • 18.März 2023, Orgelkonzert mit dem Organisten Mario Merz. Uhrzeit 19:00 Uhr
  • 15.April 2023, Kabarett mit den Leipziger „Academixer“. Uhrzeit 19:30 Uhr,
  • 13.Mai 2023, das Vocalensemble  „Amici della Musica“ freut sich mit seinen Gästen auf die sonnige Jahreszeit und interpretiert dies musikalisch. Beginn 15:00 Uhr.  Anschließend lädt die Kulturkirche zu einem gemütlichen Zusammensein im neu gestalteten Kirchgarten ein.
  • 24.Mai 2023, 19:00Uhr  Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der VHS Hoyerswerda statt. Das Thema lautet „ist das schon Extremismus“ Experten der Hochschule der sächsischen Polizei geben einen Einblick zum Thema und diskutieren mit uns.
  • 04.Juni 2023 KunstLandStrich mit der Kulturfabrik Hoyerwerda
  • 10.Juni 2023, unser beliebtes Johannisfest. Diesmal mit Kinderprogramm und abends die Open Air Veranstaltung mit Musik und Tanz bis in den späten Abend
  • 29 Juli 2023 Multivisionsshow, „Einmal mit der Katze um die halbe Welt“ Motomogli aus Hosena bei uns zu Gast
  • August keine festen Veranstaltungen, kleinere Veranstaltungen für den Kirchgarten sind als Option in der Planung
  • 16.September 2023, das Vocalensemble  „Amici della Musica“ stellt Musik unter dem Motto „Wein, Weib und Gesang“ im Kirchgarten vor. Uhrzeit steht noch nicht fest; in Vorbereitung ist auch eine Weinverkosten im Kirchgarten.
  • 20. September 2023  Konzert mit Tenöre4you
  • 14.Oktober 2023, ein musikalischer Abend mit Nico Müller – Music was my first love (Klassik, Crossover, Musical, Pop), Mitwirkende: Nico Müller, Pianist: Michael Schütze, Geige: Florian Mayer, Beginn 19:00 Uhr
  • 11.November 2023, Multivision Show mit Robert Neu zu seinen spektakulären Reisen um die Welt, Beginn 19:00 Uhr
  • 17.Dezember 2023,  Weihnachtskonzert mit der Chorgemeinschaft Wiednitz. Uhrzeit seht noch nicht fest.

Rückblick auf das Veranstaltungsjahr 2022 in der Kulturkirche Lauta

Begonnen hat das Jahr 2022 bei uns am 26. März mit der Live-Multivisions-Reportage Indonesien mit Ralf Schwan, Tolle Bilder und viel über das interessante Land.

Am 10. April waren dann Ralf Benschu (Saxophonist der Gruppe Keimzeit) und Jens Goldhardt (Organist der Margarethenkirche in Gotha) bei uns und haben mit Orgel und Saxophon ein ganz tolles Konzert geboten, eben „Orgelsax„.

Dirk Zöllner war am 14. Mai mit seiner „musikalischen Buchlesung“ Herzkasper bei uns auf der Bühne. Viele Erzählungen und schöne Lieder.

Unser Johannisfest konnte endlich wieder mal stattfinden! Mit der „Müllermugge“ und Kulturprogramm ging der Abend am 25. Juni viel zu schnell zu Ende. Schade nur für die, die nicht da waren!

Am 15. Juli gastierte das Duo Zwischenspiel aus Leipzig  bei uns in der Kulturkirche. Tolles Programm mit vielen feinen Liedern.

Der Liedermacher Tim Fichte begeisterte unser Pulikum am 13. August. Er bot bekannte gecoverte Songs und viele eigenen Lieder allein mit der Gitarre, selbst Wunschmusik war möglich.

Am 03. September 2022 war die Schauspielerin Uta Schorn in der Kulturkirche und hat aus Ihrer Autobiografie “ Und wenn nüscht kann, bellen kann ich“ gelesen und lustige Geschichte dazu erzählt. Großen Beifall gab es vom sehr interessierten Publikum.

Das Konzert mit den Tenören4you ist leider ausgefallen, wird aber im Herbst 2023 nachgeholt.

Filmusik auf der Orgel mit Joachim Thoms am 8. Oktober war wirklich ganz großes Kino! Die sehr gut gefüllte Kulturkirche hörte begeistert zu und feierte den Organisten. Da hoffen wir auf weitere Konzerte bei uns!

Zum Kabarett mit Matthias Machwerk aus Dresden hatten wir am 4. November geladen. Es gab viel zu lachen bei seinem Programm „Mach Dich frei, wir müssen reden!“. Wir wollen auch in Zunkuft Kabarett anbieten.

Zum Abschluß des erfolgreichen Kulturkirchenjahres  2022 kam der Chor Seidewinkel mit dem Weihnachtskonzert am 3. Dezember zu uns in die Kulturkirche. Die weihnachtliche Stimmung konnte nach dem Konzert noch bei Glühwein an der Feuerschale erhalten bleiben.

Endlich konnte wir 2022 wieder alle geplanten Veranstaltungen auch durchführen, ohne dass die Kultur wieder auf „Eis“ gelegt wurde.

Wir hatten ein sehr abwechslungsreiches Programm, von Reisebericht über Konzert, Buchlesung bis Kabarett. Leider waren die Besucherzahlen nicht immer kostendeckend. Über Kulturförderprogramme und Spenden konnten wir die Verluste ausgleichen. Wir hoffen für 2023 wieder auf ein größeres Intersse an Kultur in der Stadt Lauta.

Und wir  möchten uns für Ihre Unterstützung bedanken. Wir freuen uns, wenn Sie Spaß bei unseren Veranstaltungen hatten und wissen Ihr Interesse für unsere Arbeit sehr zu schätzen. Vielen Dank!

Und wir konnten Dank der weiteren umfangreichen Fördermaßnahmen im Rahmen Aktion „Neustart“ uns noch besser für Veranstaltungen im Freien ausrüsten. Nach der flexiblen Bühne,  Festzelt sowie Stühle für den Aussenbereich konnten  wir über das Föderprogramm und mit Spenden den Kirchgarten für Veranstaltungen herrichten. Dazu konnten wir weiter Beleuchtungsanlagen und einen stabilen Zeltboden für Außenveranstaltungen beschaffen.

Die Einweihung des Kirchgartens haben wir am 13. Mai 2023 mit dem Vocalensemble „Amici dell Musica“  geplant. Unser Johannisfest am 10.Juni 2023 kann dadurch ebenso vor der Kirche und im Kirchgarten ein großes Event werden.

Da sind wir auch schon bei der Planung für dieses Jahr. Die Organisation übernahm wieder unsere Veranstaltungsgruppe schon sehr zeitig, so dass es schon viele feste Termine gibt.
Wir aktualisieren unsere Informationen für Sie immer auf unserer Internetseite und Facebook.

Wir bedanken uns bei unseren Gästen und allen Partnern und Unterstützern der Kulturkirche ganz herzlich und wünschen auch weiterhin ein gesundes Jahr 2023!

Freunde der Evangelischen Kirche Lauta-Stadt e.V.

Johannisfest – Leider müssen wir noch mal um ein Jahr verschieben

By / Allgemein / Kommentare deaktiviert für Johannisfest – Leider müssen wir noch mal um ein Jahr verschieben

Wir wollen wieder feiern!

Johannisfest – Open-Air-Konzert mit Nordstern

Geplant ist vor der Kirche ein Veranstaltung mit Programm und vorallem auf der Open Air Bühne lädt Nordstern zum Zuhören, Mitklatschen und Tanzen ein.

Der Slogan „Auf den Spuren Santianos“ beschreibt schon sehr genau, worum es bei NORDSTERN geht, eine hochwertige Live-Show mit Songs der gegenwärtig erfolgreichsten Band Deutschlands “SANTIANO“.
Anno 2014 lotste die stimmungsvolle Musik der fünf Nordlichter, welche jedes Konzert generationsübergreifend zu einem Fest der Freude werden lässt, NORDSTERN in deren Fahrwasser. Mittlerweile entern sie selbst als gefragte Santiano-Coverband viele große Bühnen und begeistern mit einem ausgereiften Konzertprogramm.
Neben dem energiegeladenen Live-Sound ist die authentische Art der Band, welche wie Funken auf das Publikum überspringt und sofort gute Laune verbreitet, ein maßgeblicher Grund des Erfolgs. Aber auch der musikalische Erfahrungsschatz von vielen Jahren ist die Basis dafür, dass NORDSTERN so klingt: nordisch, modern und eben doch gut bekannt.
Also Leinen los und volle Kraft voraus! Begebt Euch mit NORDSTERN auf eine musikalische
Kaperfahrt, segelt hart am Wind und erlebt eine kurzweilige Spitzenunterhaltung mit viel Leidenschaft und unbändiger Spielfreude. (RF)

 

Leider müssen wir die Veranstaltung noch mal verschieben bis die Verordnungen ein schöne Fest zulassen!

Ticket jetzt vorbestellen!

    Vorname / Nachname / Email*



    Straße / PLZ / Ort *



    Bitte Veranstaltung & Ticketanzahl mitteilen*



    Sie erklären sich damit einverstanden, daß Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Ticketorder verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung. Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre Email-Adresse geschickt. *Pflichtfelder - zur weiteren Kontaktaufnahme

    Sie erhalten eine Email zu ihrer Bestellung. Die Karten liegen dann zum Vorverkaufspreis an der Abendkasse für Sie bereit.

    captcha Hier bitte den Code eintragen.

    Sněženki – Schneeflocken – Lieder zum Advent

    By / Allgemein / Kommentare deaktiviert für Sněženki – Schneeflocken – Lieder zum Advent

    Wutrobne přeprošenje
    Herzliche Einladung zu einem besonderen Abend:
    Lieder zum Advent erklingen vom Chor Seidewinkel und Chorleiterin Kerstin Lieder in der Kulturkirche Lauta. An diesem Nachmittag werden deutsche und sorbische, aber auch Weihnachtslieder aus anderen Ländern, die meist in der Originalsprache gesungen werden, erklingen

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Datum: 08.12.2018
    Beginn: 16:00 Uhr in der Kulturkirche
    Karten: Erhalten Sie an der Abendkasse.