Kulturkirche Lauta

Kultur & Events

Ausblick auf Veranstaltungen 2025

By / Aktuelles, Allgemein, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für Ausblick auf Veranstaltungen 2025

Unser Programm für 2025 – für alle was dabei

  • 10.Mai 2025 Caroline Fischer und Enrico Wirtz vom Kabarett „academixer“ mit dem Programm „Pension zur schwäbischen Jungfrau“
  • 17.05.2025 Orgelmarathon mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
  • 25.Mai 2025 KunstLandStrich mit Kunst zum Ansehen, Selbermachen und Paula Petersen mach Musik
  • neuer Termin 31.05.2025 Jasmin Graf     mit Ihrer markanten, kräftigen Soul-Stimme und Liedern von ADELE wird sie begeistern.
  • 14.Juni 2025 Moto-mogli kommt zum 2. Teil seines Vortrages zur Weltreise mit Motorrad und Katze 
  • 30.August 2025 Kinderfest So wie bereits in den beiden letzten Jahren haben wir wieder einen Kindernachmittag mit Wissenswertem über das Thema Wald, Bastelständen, einer großen Tombola und einem Kinderkonzert im Programm. Wir planen noch….
  • 13.September 2025 Veranstaltung mit Musik und Wein im Kirchgarten (Details folgen)
  • 11.Oktober 2025 Pianist Thomas Lambrich wird uns mit Klassik begeistern
  • 29.November 2025 Kerstin Auerbach und das Klassik Trio Auf einer himmlischen musikalischen Reise der großen Meister
  • xx.Dezember 2025 Weihnachtskonzert

Änderungen vorbehalten

Motomogli Kulturkirche Lauta 3

Änderungen vorbehalten. Veranstaltungszeiten und Kartenpreise folgen.

10. Mai 2025 Kabarett „Pension zur schwäbischen Jungfrau“

By / Aktuelles, Allgemein, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für 10. Mai 2025 Kabarett „Pension zur schwäbischen Jungfrau“

Carolin Fischer bekannt von den academixern aus Leipzig, mit Ihrem Programm:
Die Pension zur schwäbischen Jungfrau

Wer hat noch nicht von ihm gehört: Dem Ländle. Besser bekannt als BaWü. Heimat der Kehrwoche, der Spätzle, des Trollinger-Lemberger und des Weltspartages. Und nicht nur Autos, auch die schwäbische Gastfreundschaft soll nun exportiert werden. Die Franchise-Kette „Pension zur schwäbischen Jungfrau“ macht sich auf die Reise aus dem gebrauchten Bundesland in die Peripherien ostdeutscher Gewerbegebiete von Ottendorf-Okrilla bis Großengottern.
Erleben Sie „Frl. Fischer“, die immer junge Existenzgründerin mit Herz und Gosch, die als Neu-Gastronomin ihr Glück versucht. Immer an ihrer Seite der treue Tastenknecht Sven, der als nichtsystemrelevanter solo selbstständiger Klavierspieler endlich richtig durchstarten möchte. Als Dauergäste Frau Sturm, der das Seniorenstift zu aufregend war, und die lieber in der beschaulichen Pension Stimmung macht. Oder die moderne Frau von Heute natürlich mit Sohn, der namentlich nicht erwähnt werden möchte… Alle gespielt und gelebt von Carolin Fischer, längst bekannt als langjähriges Mitglied des Ensembles der academixer und jetzt auf Solopfaden. Viel Vergnügen bei diesem heiteren Abend in der ostdeutschen Provinz, wo man selbst von den Schwaben noch was lernen kann…

Veranstaltung am Samstag,  10. Mai 2025   19:00 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 17 €  

ab April bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

oder über eventim

oder über Vorbestellung unten zum VVK-Preis

oder an der Abenkasse 19 €

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer

17. Mai 2025 Orgelmarathon mit Matthias Grünert

By / Aktuelles, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für 17. Mai 2025 Orgelmarathon mit Matthias Grünert

Zum nun schon 3. Orgelmarathon durch die Kirchen der Lausitz/Oberlausitz

mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

hier die Stationen

13.00 Uhr BernsdorfJohanneskirche erbaut 1905

Bernsdorf, Dresdener Straße 4, 02994 Bernsdorf

14.00 Uhr Hohenbocka, Magdalenenkirche Hohenbocka

Dorfaue 01945 Hohenbocka

15.00 Uhr Hosena, Christuskirche Hosena

Goethestraße 1a 01996  Hosena

16.00 Uhr Lauta-Dorf, Laurentiuskirche, 02991 Lauta OT Lauta Dorf,

Dorfstraße 9

17.00 Uhr Lauta Stadt  Stadtkirche in Lautawerk (Lauta Stadt) Nordstraße

18.00 Uhr Laubusch

Barbarakirche Laubusch, Am Markt 8, 02991 Lauta OT Laubusch

19.00 Uhr Schwarzkollm, Marienkirche Schwarzkollm,

Dorfstraße, 02977 Hoyerswerda OT Schwarzkollm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

25. Mai 2025 KunstLandStrich in der Kulturkirche

By / Aktuelles, Demnächst, Kultur & Events, Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 25. Mai 2025 KunstLandStrich in der Kulturkirche

Die KUFA Hoyerswerda veranstaltet den 13. KunstLandStrich

und die Kulturkirche macht wieder mit.

Eine kulturelle Landpartie in und um Hoyerswerda zu bekannten & unbekannten Plätzen, verwunschenen Orten, liebgewonnenen Stationen und neuen Standorten, Aktionen & Projekten, Künstlerbegegnungen, Livemusik, Fotowettbewerb, Kreativangebote, Essen & Trinken

Die Kulturkirche Lauta bietet an diesem Sonntag vor und in der Kirche viel an.

  • Lautaer Malerinnen zeigen ihre Arbeiten
  • Apuarelle selbst zeichnen mit Ricarda
  • Kirchen- und Turmführungen und Gartenstadtführungen (bei Bedarf)
  • ab 13:00Uhr Musik mit Paula Peterssen

Datum: 25. Mai 2025

Uhrzeit: 11:00Uhr bis 18:00Uhr  vor und in der Kulturkirche

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten

zur allen Veranstaltungen des KunstLandStrich der Kufa

Paula Peterssen hat sich den kleinen Gedanken verschrieben. Die, die zwischen Zähneputzen und Müllrausbringen aufploppen und entweder schnell wieder verschwinden oder sich so lange festbeißen, bis aus ihnen Lebensentscheidungen werden. Sie singt über das ganz normale Leben – nur so, dass es sich wie etwas Besonderes anfühlt. (Weil es das in Wirklichkeit ist.)

Paula spielt ihre Songs in charmanter Songwriter-Pop-Manier wie man sie zuletzt vielleicht bei „Wir sind Helden“ hörte. Durch ihre frischen Gitarren Riffs und ihre ehrliche Stimme fühlt sich jedes Konzert ein bisschen wie ein Treffen mit einer guten Freundin an mit der man zur Verabschiedung leise singt: „Das ist nicht das Ende. Wir fangen grade erst an!“.

31. Mai 2025 Jasmin Graf singt Adele

By / Aktuelles, Allgemein, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für 31. Mai 2025 Jasmin Graf singt Adele

Neuer Termin 31.05.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Musik wurde Jasmin schon in die Wiege gelegt: Ihr Vater Hans Graf ist Teil der legendären Ostrock-Band „Karussell“ und ihre Mutter ebenfalls Sängerin. „Die Schulbank drückte ich mit den Thomanern.“ 

Ab der 10. Klasse lernte sie gemeinsam mit den berühmten Leipziger Chorsängern, hatte aber auch schon vorher viele Berührungspunkte mit klassischer Musik. Seit ihrem 5. Lebensjahr spielt Jasmin Graf Klavier und gewann zahlreiche Preise mit dem renommierten Musikförderprojekt „Jugend musiziert“. Auf Grund des hohen Leistungsdrucks entschied sie sich mit 15 Jahren für einen Richtungswechsel hin zum Gesang. Mit 17 gründete sie ihre erste eigene Rockband „Shape“, die sich schnell einen Namen machte und u.a. Auftritte in der Arena Leipzig oder Open Air am berühmten Völkerschlachtdenkmal vorweisen kann.

Mit 18 studierte Jasmin Graf Gesang an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater, trat währenddessen bis zu 150 Mal pro Jahr mit einer Jazzband auf und konnte so schnell Bühnenerfahrung sammeln.  

2011 folgte die Teilnahme an der Castingshow „The Voice of Germany”. Knapp 4,5 Millionen Deutsche sahen die Leipzigerin bei ihren Auftritten in der Erfolgssendung auf Pro 7 und auch die Presse zeigte sich beeindruckt von der Stimmgewalt der jungen Künstlerin. Nach der Teilnahme beendete Jasmin Graf ihr Studium und arbeitete mit renommierten Orchestern und Chören, wie dem traditionsreichen Leipziger GewandhausChor.

Ihre markante, kräftige Soul-Stimme machte sie zur gefragten Sängerin im Popbereich. So arbeitete u.a. mit Künstlern wie Rea Garvey, Tom Beck, Alexander Klaws, Joy Denalane, ELO, Clueso, Nico Müller von Adoro und natürlich auch für die Ostlegenden Karussell.  

2022 veröffentlicht sie ihr Debütalbum.

Veranstaltung am Samstag,  31. Mai 2025   19:30 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 19 €  

ab März bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder  „Mode und Geschenke“ Finger im Leippe-Torno Center

oder über eventim

oder über Vorbestellung unten zum VVK-Preis

oder an der Abenkasse 21 €

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer

14. Juni 2025 Motomogli Multivisionsshow „Einmal mit der Katze um die halbe Welt“ 2.Teil

By / Aktuelles, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für 14. Juni 2025 Motomogli Multivisionsshow „Einmal mit der Katze um die halbe Welt“ 2.Teil

Martin & Mogli LIVE   Teil 2

„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.“

Mein Name ist Martin Klauka und wer die süße Prinzessin im Smoking ist habt ihr vermutlich schon längst herausgefunden! Ihr Name ist Mogli und ich feiere ihren Geburtstag am 29. Januar.

Es stand nicht gut um das kleine Kätzchen als ich sie an einem kalten Abend im März auf der Straße fand. Ihre Mutter, so erfuhr ich, wurde von einem Auto überfahren und als sie auf meinen Arm gekrabbelt kam, war sie bereits völlig erschöpft, unterkühlt und hungrig.

Es war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und innerhalb der ersten 2 Jahre ihres jungen Lebens hatte Mogli bereits 16 Länder bereist und mehr als 30.000 km auf dem Motorrad zurückgelegt!

Und so sind auch Mogli und ich, vollbeladen mit spannenden und lustigen, aber auch herzerwärmenden Geschichten zurück von über fünf Jahren on the road.

Lass Dich von uns auf eine tierisch aufregende Reise mitnehmen und erfahre wie es ist mit einer echten Prinzessin auf dem Motorrad zu reisen, wie man sie vor Leoparden schützt und einer Hundemeute entkommt – oder eben auch einem wütenden Mob.

Motomogli Kulturkirche Lauta 3

Veranstaltung am Samstag,  14. Juni 2025   19:00 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 15€   unten bestellen

oder bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

„Mode und Geschenke“ Finger im Leippe-Torno Center

an der Abenkasse 17€

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer

26. März 2022 Ralf Swan Live-Multivisionsreportage

By / Kultur & Events, Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 26. März 2022 Ralf Swan Live-Multivisionsreportage

Indonesien

Abenteuer im Inselreich der Götter- Drachen-Feuerberge

Ralf Schwan berichtet live über Erlebnisse und Abenteuer einer Reise durch eines der im wahrsten Sinn „bewegtesten Länder“ unseres Planeten.

Emotionale Begegnungen mit  Orang Utans im dichten Regenwald Sumatras, spektakuläre Besteigungen aktiver Vulkane des „Ring of Fire“ auf Java und Bali (Merapi, Semeru, Bromo, Kawah Ijen, Batur und Agung), die einzigartige Tierwelt, faszinierende Tempel und Religionen, bunten quirligen Märkten sollen Höhepunkte dieses exotischen Abenteuers sein.  Eindrucksvoll, spektakulär und unfassbar,  das „größte Schwefelsäurefass der Erde“, einem riesigen Säure-See im Krater des Vulkans Kawah Ijen.  Der Ort zählt zu den extremsten, gefährlichsten und unmenschlichsten  Arbeitsplätzen der Erde. Für wenige Rupie`s am Tag, kämpfen sich „Schwefelkumpel“ ohne Atemschutz, mit 60 bis 70Kg Schwefelgestein beladen, durch Staub und Gas, im unwegsamen Gelände aus dem Krater.

Wer Indonesien bereist, sollte sie gesehen haben, Komodowarane.  Die letzten „Drachen“  der Erde, mit bis zu drei Metern Länge die größten Echsen auf unseren Planeten und  die Begegnungen mit ihnen versprechen Nervenkitzel.

Freuen Sie sich auf ein vielschichtiges und spannendes Porträt, mit eindrucksvollen Fotos und Videos, des Inselarchipels zwischen Asien und Australiens und erleben Sie das Abenteuer des „Ring of Fire“.

Veranstaltung am Samstag, 26. März 2022   19:00 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf  9 €

bei

Foto&Reisewelt Rümke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

Geschenkestübchen Scholz, Ernst-Thälmann-Str. 60 in Bernsdorf

an der Abenkasse 12 €

Vortrag Indonesien-Kulturkirche

Ticket jetzt vorbestellen!

    Vorname / Nachname / Email*



    Straße / PLZ / Ort *



    Veranstaltung: Ralf Schwan Indonesien

    Bitte Ticketanzahl mitteilen*


    Sie erklären sich damit einverstanden, daß Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Ticketorder verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung. Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre Email-Adresse geschickt. *Pflichtfelder - zur weiteren Kontaktaufnahme

    Sie erhalten eine Email zu ihrer Bestellung. Die Karten liegen dann zum Vorverkaufspreis an der Abendkasse für Sie bereit.

    captcha Hier bitte den Code eintragen.