Kulturkirche Lauta

Author: Redaktion Kulturkirche

Ausblick auf Veranstaltungen 2025

By / Aktuelles, Allgemein, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für Ausblick auf Veranstaltungen 2025

Unser Programm für 2025 – für alle was dabei

  • 10.Mai 2025 Caroline Fischer und Enrico Wirtz vom Kabarett „academixer“ mit dem Programm „Pension zur schwäbischen Jungfrau“
  • 17.05.2025 Orgelmarathon mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
  • 25.Mai 2025 KunstLandStrich mit Kunst zum Ansehen, Selbermachen und Paula Petersen mach Musik
  • neuer Termin 31.05.2025 Jasmin Graf     mit Ihrer markanten, kräftigen Soul-Stimme und Liedern von ADELE wird sie begeistern.
  • 14.Juni 2025 Moto-mogli kommt zum 2. Teil seines Vortrages zur Weltreise mit Motorrad und Katze 
  • 30.August 2025 Kinderfest So wie bereits in den beiden letzten Jahren haben wir wieder einen Kindernachmittag mit Wissenswertem über das Thema Wald, Bastelständen, einer großen Tombola und einem Kinderkonzert im Programm. Wir planen noch….
  • 13.September 2025 Veranstaltung mit Musik und Wein im Kirchgarten (Details folgen)
  • 11.Oktober 2025 Pianist Thomas Lambrich wird uns mit Klassik begeistern
  • 29.November 2025 Kerstin Auerbach und das Klassik Trio Auf einer himmlischen musikalischen Reise der großen Meister
  • xx.Dezember 2025 Weihnachtskonzert

Änderungen vorbehalten

Motomogli Kulturkirche Lauta 3

Änderungen vorbehalten. Veranstaltungszeiten und Kartenpreise folgen.

10. Mai 2025 Kabarett „Pension zur schwäbischen Jungfrau“

By / Aktuelles, Allgemein, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für 10. Mai 2025 Kabarett „Pension zur schwäbischen Jungfrau“

Carolin Fischer bekannt von den academixern aus Leipzig, mit Ihrem Programm:
Die Pension zur schwäbischen Jungfrau

Wer hat noch nicht von ihm gehört: Dem Ländle. Besser bekannt als BaWü. Heimat der Kehrwoche, der Spätzle, des Trollinger-Lemberger und des Weltspartages. Und nicht nur Autos, auch die schwäbische Gastfreundschaft soll nun exportiert werden. Die Franchise-Kette „Pension zur schwäbischen Jungfrau“ macht sich auf die Reise aus dem gebrauchten Bundesland in die Peripherien ostdeutscher Gewerbegebiete von Ottendorf-Okrilla bis Großengottern.
Erleben Sie „Frl. Fischer“, die immer junge Existenzgründerin mit Herz und Gosch, die als Neu-Gastronomin ihr Glück versucht. Immer an ihrer Seite der treue Tastenknecht Sven, der als nichtsystemrelevanter solo selbstständiger Klavierspieler endlich richtig durchstarten möchte. Als Dauergäste Frau Sturm, der das Seniorenstift zu aufregend war, und die lieber in der beschaulichen Pension Stimmung macht. Oder die moderne Frau von Heute natürlich mit Sohn, der namentlich nicht erwähnt werden möchte… Alle gespielt und gelebt von Carolin Fischer, längst bekannt als langjähriges Mitglied des Ensembles der academixer und jetzt auf Solopfaden. Viel Vergnügen bei diesem heiteren Abend in der ostdeutschen Provinz, wo man selbst von den Schwaben noch was lernen kann…

Veranstaltung am Samstag,  10. Mai 2025   19:00 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 17 €  

ab April bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

oder über eventim

oder über Vorbestellung unten zum VVK-Preis

oder an der Abenkasse 19 €

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer

17. Mai 2025 Orgelmarathon mit Matthias Grünert

By / Aktuelles, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für 17. Mai 2025 Orgelmarathon mit Matthias Grünert

Zum nun schon 3. Orgelmarathon durch die Kirchen der Lausitz/Oberlausitz

mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert

hier die Stationen

13.00 Uhr BernsdorfJohanneskirche erbaut 1905

Bernsdorf, Dresdener Straße 4, 02994 Bernsdorf

14.00 Uhr Hohenbocka, Magdalenenkirche Hohenbocka

Dorfaue 01945 Hohenbocka

15.00 Uhr Hosena, Christuskirche Hosena

Goethestraße 1a 01996  Hosena

16.00 Uhr Lauta-Dorf, Laurentiuskirche, 02991 Lauta OT Lauta Dorf,

Dorfstraße 9

17.00 Uhr Lauta Stadt  Stadtkirche in Lautawerk (Lauta Stadt) Nordstraße

18.00 Uhr Laubusch

Barbarakirche Laubusch, Am Markt 8, 02991 Lauta OT Laubusch

19.00 Uhr Schwarzkollm, Marienkirche Schwarzkollm,

Dorfstraße, 02977 Hoyerswerda OT Schwarzkollm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

25. Mai 2025 KunstLandStrich in der Kulturkirche

By / Aktuelles, Demnächst, Kultur & Events, Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 25. Mai 2025 KunstLandStrich in der Kulturkirche

Die KUFA Hoyerswerda veranstaltet den 13. KunstLandStrich

und die Kulturkirche macht wieder mit.

Eine kulturelle Landpartie in und um Hoyerswerda zu bekannten & unbekannten Plätzen, verwunschenen Orten, liebgewonnenen Stationen und neuen Standorten, Aktionen & Projekten, Künstlerbegegnungen, Livemusik, Fotowettbewerb, Kreativangebote, Essen & Trinken

Die Kulturkirche Lauta bietet an diesem Sonntag vor und in der Kirche viel an.

  • Lautaer Malerinnen zeigen ihre Arbeiten
  • Apuarelle selbst zeichnen mit Ricarda
  • Kirchen- und Turmführungen und Gartenstadtführungen (bei Bedarf)
  • ab 13:00Uhr Musik mit Paula Peterssen

Datum: 25. Mai 2025

Uhrzeit: 11:00Uhr bis 18:00Uhr  vor und in der Kulturkirche

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten

zur allen Veranstaltungen des KunstLandStrich der Kufa

Paula Peterssen hat sich den kleinen Gedanken verschrieben. Die, die zwischen Zähneputzen und Müllrausbringen aufploppen und entweder schnell wieder verschwinden oder sich so lange festbeißen, bis aus ihnen Lebensentscheidungen werden. Sie singt über das ganz normale Leben – nur so, dass es sich wie etwas Besonderes anfühlt. (Weil es das in Wirklichkeit ist.)

Paula spielt ihre Songs in charmanter Songwriter-Pop-Manier wie man sie zuletzt vielleicht bei „Wir sind Helden“ hörte. Durch ihre frischen Gitarren Riffs und ihre ehrliche Stimme fühlt sich jedes Konzert ein bisschen wie ein Treffen mit einer guten Freundin an mit der man zur Verabschiedung leise singt: „Das ist nicht das Ende. Wir fangen grade erst an!“.

31. Mai 2025 Jasmin Graf singt Adele

By / Aktuelles, Allgemein, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für 31. Mai 2025 Jasmin Graf singt Adele

Neuer Termin 31.05.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Musik wurde Jasmin schon in die Wiege gelegt: Ihr Vater Hans Graf ist Teil der legendären Ostrock-Band „Karussell“ und ihre Mutter ebenfalls Sängerin. „Die Schulbank drückte ich mit den Thomanern.“ 

Ab der 10. Klasse lernte sie gemeinsam mit den berühmten Leipziger Chorsängern, hatte aber auch schon vorher viele Berührungspunkte mit klassischer Musik. Seit ihrem 5. Lebensjahr spielt Jasmin Graf Klavier und gewann zahlreiche Preise mit dem renommierten Musikförderprojekt „Jugend musiziert“. Auf Grund des hohen Leistungsdrucks entschied sie sich mit 15 Jahren für einen Richtungswechsel hin zum Gesang. Mit 17 gründete sie ihre erste eigene Rockband „Shape“, die sich schnell einen Namen machte und u.a. Auftritte in der Arena Leipzig oder Open Air am berühmten Völkerschlachtdenkmal vorweisen kann.

Mit 18 studierte Jasmin Graf Gesang an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater, trat währenddessen bis zu 150 Mal pro Jahr mit einer Jazzband auf und konnte so schnell Bühnenerfahrung sammeln.  

2011 folgte die Teilnahme an der Castingshow „The Voice of Germany”. Knapp 4,5 Millionen Deutsche sahen die Leipzigerin bei ihren Auftritten in der Erfolgssendung auf Pro 7 und auch die Presse zeigte sich beeindruckt von der Stimmgewalt der jungen Künstlerin. Nach der Teilnahme beendete Jasmin Graf ihr Studium und arbeitete mit renommierten Orchestern und Chören, wie dem traditionsreichen Leipziger GewandhausChor.

Ihre markante, kräftige Soul-Stimme machte sie zur gefragten Sängerin im Popbereich. So arbeitete u.a. mit Künstlern wie Rea Garvey, Tom Beck, Alexander Klaws, Joy Denalane, ELO, Clueso, Nico Müller von Adoro und natürlich auch für die Ostlegenden Karussell.  

2022 veröffentlicht sie ihr Debütalbum.

Veranstaltung am Samstag,  31. Mai 2025   19:30 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 19 €  

ab März bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder  „Mode und Geschenke“ Finger im Leippe-Torno Center

oder über eventim

oder über Vorbestellung unten zum VVK-Preis

oder an der Abenkasse 21 €

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer

14. Juni 2025 Motomogli Multivisionsshow „Einmal mit der Katze um die halbe Welt“ 2.Teil

By / Aktuelles, Demnächst, Kultur & Events / Kommentare deaktiviert für 14. Juni 2025 Motomogli Multivisionsshow „Einmal mit der Katze um die halbe Welt“ 2.Teil

Martin & Mogli LIVE   Teil 2

„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.“

Mein Name ist Martin Klauka und wer die süße Prinzessin im Smoking ist habt ihr vermutlich schon längst herausgefunden! Ihr Name ist Mogli und ich feiere ihren Geburtstag am 29. Januar.

Es stand nicht gut um das kleine Kätzchen als ich sie an einem kalten Abend im März auf der Straße fand. Ihre Mutter, so erfuhr ich, wurde von einem Auto überfahren und als sie auf meinen Arm gekrabbelt kam, war sie bereits völlig erschöpft, unterkühlt und hungrig.

Es war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und innerhalb der ersten 2 Jahre ihres jungen Lebens hatte Mogli bereits 16 Länder bereist und mehr als 30.000 km auf dem Motorrad zurückgelegt!

Und so sind auch Mogli und ich, vollbeladen mit spannenden und lustigen, aber auch herzerwärmenden Geschichten zurück von über fünf Jahren on the road.

Lass Dich von uns auf eine tierisch aufregende Reise mitnehmen und erfahre wie es ist mit einer echten Prinzessin auf dem Motorrad zu reisen, wie man sie vor Leoparden schützt und einer Hundemeute entkommt – oder eben auch einem wütenden Mob.

Motomogli Kulturkirche Lauta 3

Veranstaltung am Samstag,  14. Juni 2025   19:00 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 15€   unten bestellen

oder bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

„Mode und Geschenke“ Finger im Leippe-Torno Center

an der Abenkasse 17€

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer

Ausblick auf Veranstaltungen 2024

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Ausblick auf Veranstaltungen 2024

Unser Programm für 2024 – wieder mit viel Abwechslung

  • 20.April 2024 Rock Tales    Live-Musik im großartigen Rock- und Pop-Feeling.
  • 18.Mai 2024 Joachim Thoms Orgelkonzert Joachim Thoms hat uns bereits in Lauta besucht und eine großartige Show geboten.
  • 25.Mai 2024 Orgelmarathon Michael Grünert  Michael Grünert ist Kantor der Frauenkirche in Dresden und pflegt das Thema Orgelmusik wie kein Zweiter in unserer Region. Veranstaltung der ev. Kirchengemeinde Lauta-Stadt
  • 23.Juni 2024 Festgottesdienst zur Grundsteinlegung der Evangelischen Kirche Lautawerk 1924. Veranstaltung der ev. Kirchengemeinde Lauta-Stadt
  • 27.Juli 2024 John Garner John Garner ist eine fünfköpfige Rockband die mit dem Frontmann Stefan Krause gestartet ist. 2009 wurde er vom Deutschen Rock & Pop Verband zum „besten Rocksänger Deutschlands“ gekürt.
  • 31.August 2024 Kinderfest und Konzert mit Frank Proft Bereits im letzten Jahr hatten wir einen Kindernachmittag mit Wissenswertem über das Thema Wald, Bastelständen, einer großen Tombola und einem Kinderkonzert veranstaltet.
  • Am Abend wird es ein Konzert mit Frank Proft geben.
  • 21.September 2024 Kabarett mit Tatjana Meissner Ich komme zweimal! Zwei Stunden Voll-Power-Comedy mit Tatjana Meissner
  • 19.Oktober 2024 Melankomiker Jürgen Denkewitz Das Liederkabarett aus Leipzig. Als „Männer zum Mitnehmen“ preisen sich in ihrem nagelneuen Programm die „MelanKomiker“ Jürgen Denkewitz und Norman Daßler der Frauenwelt an.
  • 09.November 2024 Robert Neu „Durchgedreht“ Robert Neu begeisterte bereits im Herbst 2023 in der Kulturkirche Lauta das Publikum mit seinem packenden Reisebericht „Kanada und Alaska – 3000 km im Schlauchboot unterwegs“ Nun freuen wir uns auf ein weiteres Abenteuer.
  • 15.Dezember 2024 Nico Müller Adventskonzert Nico Müler kommt von der ersten Stunde der Kulturkirche an zu uns nach Lauta.

Änderungen vorbehalten

Rock Tales Kulturkirche Lauta

20. April 2024 Rock Tales  19:00Uhr

Live-Musik im großartigen Rock- und Pop-Feeling. Und ein unterhaltsamer Mix aus spannenden, amüsanten Storys, den Jahrhundert-Welt-Hits und Multimedia! Von und mit zwei Musikern und Insidern aus der Musikbranche – auf zig Instrumenten.
Die schönsten Geschichten schreibt der Rock’n’Roll: JÜRGEN RAU kennt davon so einige. Er war einige Jahrzehnte in verantwortlichen Positionen bei großen Schallplatten-Konzernen tätig, begegnete dabei etlichen weltberühmten Musik-Legenden, arbeitete mit Mega-Stars und hoffnungsvollen Newcomern.

Jetzt präsentiert er seine Lieblings-Geschichten aus dem Backstage-Bereich des Rock-Business. Der Hamburger Kultur-Manager, ein wandelndes Musik-Lexikon, Autor mehrerer Bücher über Musik, plaudert aus dem Nähkästchen des Rock: Anekdoten nach Noten!

…und dazu, zwischendurch und mittendrin immer viele große Welt-Hits – LIVE natürlich! Eingerahmt wird das charmante Spektakel vom musikalischen Tausendsassa RICHARD ROSSBACH, Multi-Instrumentalist, Klangzauberer, Top-Produzent, Erfolgs-Komponist, Ton-Studio-Inhaber – fast schon selbst eine lebende Legende… mit komödiantischem Talent – und großer Spielfreude! – Auf X Instrumenten!

JoachimThoms Kulturkirche lauta

18.Mai 2024 Joachim Thoms „Orgel tanzt cross over“

Joachim Thoms hat uns bereits in Lauta besucht und eine großartige Show geboten. Er ist Konzertorganist mit dem Kernbereich Improvisation. Seine stilistische Bandbreite reicht von Barock, Romantik, „englisch Pomp“, franz. Romantik/ Impressionismus, Messian, Tango bis zum Jazz.

Dieses mal spielt er uns mit seinem Programm „Orgel tanzt cross over“  J.S. Bach: d-moll Toccata, improvisierte Bossanova Fuge in d-moll. Edward Grieg : Morgenstimmung: sinfonische Fantasie über dieses berühmte Thema.
Pomp and Circumstance: impressionistischer Konzertsatz zwischen Edgar Elgar und den Glocken von Westminster. Rondo à la Säbeltanz, in dem sich Peter und der Wolf in der Höhle des Bergkönigs verirren. John Miles: Music was my first love. Filmmusik aus Harry Potter. Tango “La Cumparsita”. Wer Tango tanzt, der kennt ihn als den letzten Tanz des Abends und „The finale countdown“ (Rockhymne)

Michael Grünert Kirche Lauta

25. Mai 2024 Orgelmarathon Michael Grünert

Michael Grünert ist Kantor der Frauenkirche in Dresden und pflegt das Thema Orgelmusik wie kein Zweiter in unserer Region. Das ist die Fortsetzung des Marathons aus dem vergangenen Jahr an den Orgeln der Umgebung. An allen 8 Orgeln von Hohenbocka über Lauta, Laubusch bis Bernsdorf spielt Michael Grünert Stücke aus seinem gesamten Repertoire. Dabei werden die Stücke genau nach den Möglichkeiten jeder einzelnen Orgel  ausgesucht und bieten dadurch ein einzigartiges Klangerlebnis.

Veranstaltung der ev. Kirchengemeinde Lauta-Stadt

23. Juni 2024 Festgottesdienst

zur Grundsteinlegung der Evangelischen Kirche Lautawerk 1924.

Veranstaltung der Kirchgemeinde Lauta Stadt

John Garner Kulturkirche Lauta

27. Juli 2024 John Garner

John Garner ist eine fünfköpfige Rockband die mit dem Frontmann Stefan Krause gestartet ist. 2009 wurde er vom Deutschen Rock & Pop Verband zum „besten Rocksänger Deutschlands“ gekürt. Zur Band gehören unter anderem Chris Sauer und Lisa Seifert. Sie ist mit ihrer unglaublichen Stimme, seit 2016 Teil dieses sympathischen Ensembles und verbessert nicht nur die Frauenquote, sondern ermöglicht seither den dreistimmigen Gesang, das Aushängeschild der Garners.

Überraschend ist ihre Erfolgsgeschichte nicht und ebenso wenig, dass JOHN GARNER seit 2018 auch mit fünfköpfiger Besetzung auf den Bühnen Europas zu finden sind. Mit außergewöhnlichen Drums, Kontrabass, Piano, E-Gitarre und Banjo schließt sich der Instrumentenkreis und bringt die Böden noch mal mehr zum Beben als zuvor!

3 Alben und 3 EP ́s hat die Band schon zu präsentieren. Sie standen gemeinsam mit Mighty Oaks, Greg Holden, Ryan Sheridan, Fiddler ́s Green und The O’Reillys and the Paddyhats auf der Bühne, und gewannen sogar die Pro7 Show „My Hit. Your Song.“ und räumten dabei den Preis von 25.000 € ab.

Über 370 Shows und insgesamt 27 Veröffentlichungen seit 2016, säumen den bisherigen Weg von JOHN GARNER.

Kinderfest_Frank Proft Kulturkirche Lauta

31. August 2024 Kinderfest und Konzert mit Frank Proft

Bereits im letzten Jahr hatten wir einen Kindernachmittag mit Wissenswertem über das Thema Wald, Bastelständen, einer großen Tombola und einem Kinderkonzert veranstaltet. Wir haben uns sehr über den unglaublichen Zuspruch gefreut! Deshalb wollen wir das Kinderfest auch in diesem Jahr wieder veranstalten. Das Thema wird dieses Jahr „Zauberhafte Experimente“ sein. Wir denken ein geheimnisvoller Wald wird wieder eine Rolle dabei spielen.

Am Abend wird es ein Konzert mit Frank Proft geben.

Frank Proft, 1972 in Hoyerswerda geboren, entdeckt bereits mit 13 Jahren das Gitarrenspiel für sich. Im Jugendalter spielte er in diversen Bands wie z.B. den „Destiny Beats“.
Doch bald schreibt er eigene Songs und gründet schließlich 1993 seine eigene Band „FRANK PROFT“. 1995 erscheint die Erfolgssingle „Sehnsucht“. Seine Texte sind wie aus dem Leben gegriffen! Die musikalische Umsetzung auf der Bühne garantiert Mitsing- und Ohrwurmcharakter!

Tatjana Meißner Kulturkirche Lauta

21. September 2024 Kabarett mit Tatjana Meissner

Tatjana Meissner kommt am 21.09.2024 mit ihrem Comedyprogramm: „Ich komme zweimal!“ in die Kulturkirche Lauta!  Zwei Stunden Voll-Power-Comedy – Auch diesmal mit intelligentem Humor, frivolen Anspielungen, weiblichem Charme, amüsanten aber scharfsinnigen Texten und geistreicher Zweideutigkeit.

Tickets erhalten Sie an allen VVK-Stellen

Melankomiker Kulturkirche Lauta

19. Oktober 2024 Melankomiker Jürgen Denkewitz

Das Liederkabarett aus Leipzig. Als „Männer zum Mitnehmen“ preisen sich in ihrem nagelneuen Programm die „MelanKomiker“ Jürgen Denkewitz und Norman Daßler der Frauenwelt an.

Dabei bieten sie für jeden Geschmack des weiblichen Geschmacks etwas: jung und gut durchblutet als auch reif und bekloppt, behaart und beharrlich, musikalisch sowie muskulös. Wobei beide an Letzterem noch arbeiten.

Lieder, Wort-Witz, Albernheiten auf höchstem Niveau sowie manchmal einfach nur ein Sänger und ein Gitarrist, die nicht nur mitgenommen aussehen, sondern die frau sich heimlich mitnehmen möchte. Männer to go. Vom Umtausch nicht ausgeschlossen. Leider ohne Pfand…
Dafür aber mit der Garantie für zwei Stunden abgedrehten Spaß!

Robert Neu Kulturkirche Lauta

11. September 2024 Robert Neu Multivisionsshow

Robert Neu begeisterte bereits im Herbst 2023 in der Kulturkirche Lauta das Publikum mit seinem packenden Reisebericht „Kanada und Alaska – 3000 km im Schlauchboot unterwegs“ Nun freuen wir uns auf ein weiteres Abenteuer.

Mein ganzes Leben lang träume ich davon unterwegs zu sein. Als Jugendlicher durfte ich zum ersten Mal in die Wildnis Kanadas eintauchen, paddelte damals einige Wochen den Yukon hinab. Manchmal denke ich, seitdem für ein bürgerliches Leben verloren gegangen zu sein, so sehr hat mich der Reisevirus damals befallen. Mich faszinieren das Unbekannte, das Schöne, die Landschaften und Geschichten von unterwegs. Ob mit dem Schlauchboot in Kanada, mit dem Fahrrad auf dem Wild Atlantic Way in Irland oder mit der Kamera auf Pirsch in den Wäldern des Baltikums: Reisen und Geschichten darüber erzählen sind meine Leidenschaft und Liebe.

15.Dezember 2024 Nico Müller Adventskonzert

Nico Müler kommt von der ersten Stunde der Kulturkirche an zu uns nach Lauta. Jedes Konzert hat einen begeisterten Zuspruch gefunden. Seine besondere Art mit dem Publikum umzugehen und die Bandbreite seiner Darbietungen haben uns immer wieder begeistert.

Mit seinem Adventsprogramm ist er vor langer Zeit schon mal in Lauta gewesen, deshalb freuen wir uns sehr ihn dazu wieder begrüßen zu können.

Änderungen vorbehalten. Veranstaltungszeiten und Kartenpreise folgen.

Das war Rock Tales im Konzert

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Das war Rock Tales im Konzert
Rock Tales Kulturkirche lauta
Rock Tales Kulturkirche lauta

Rock Tales
Ein unterhaltsamer Mix aus spannenden, amüsanten Rock-u. Pop-Storys, Live-Hits
&Multimedia Von und mit zwei sympathischen Musikern auf x Instrumenten.

Der eine war viele Jahre in verantwortlichen Positionen bei Schallplatten-Konzernen, traf große Stars. Jetzt präsentiert er seine Lieblings-Geschichten aus dem Backstage-Bereich – zusammen mit seinem Produzenten, per Leinwand & Livemusik. Anekdoten nach Noten!
Jürgen Rau erzählt gern und man hört ihm auch gern zu, denn er hat Spannendes zu erzählen: er war von Anfang an mit dabei, schlich sich schon als 14jähriger in den Hamburger Star-Club – und erlebte selbst die Beatles noch live! Später arbeitete er viel Jahre in wichtigen Positionen bei großen Schallplattenfirmen und Medien-Konzernen, für Megastars und Newcomer. Kein Wunder, dass er dabei eine ganze Menge Erzählenswertes erlebt hat. Jetzt plaudert er seine Lieblings-
Anekdoten aus dem Backstage-Bereich aus.
Der Hamburger ist ein wandelndes Musik-Lexikon, er plaudert aus dem Nähkästchen des Rock’n‘Roll, amüsante Hintergrund-Geschichten, von seinen Begegnungen mit den großen Stars aus dem Musikbusiness. Etwa vom Zusammenstoß mit Sir Paul McCartney, oder wie er Mark Knopfler (Dire Straits) dazu brachte, mit Luciano Pavarotti „Häns‘chen Klein“ zu singen, oder als er vom Stones-Drummer Charly Watts zur Currywurst eingeladen wurde und und und…
…und dazu mittendrin und zwischendurch immer alle legendären Welt-Hits! – Live natürlich! Stets nahe am Original, ohne zu kopieren, und mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst. „the best of the best“, und vom Besten soll man ja bekanntlich nie genug kriegen!

Rock Tales, kombiniert mit Video-Projektionen und seltenen, zum Teil noch nie gezeigten Fotos, im Wechsel mit großartiger Live-Musik und echtem Rock’n’Pop-Feeling: die größten Hits, die besten Songs der besten Bands und Künstler…präsentiert von ausgesprochen gut aufgelegten Musikern!
Im Zeitraffer stromern sie durch die Musikgeschichte. Unverkennbar, dass es hier um ehrliche, „hand-gemachte“ Musik geht. Teenie-Disco, Rap, Techno, Heavy Metal ist toll, aber das gibt’s woanders. Fans und Musikinteressierten, die einmal hinter die Kulissen des Rock- und Pop-Business blicken möchten – und auf der anderen Seite echte Live-Musik mit konzertantem Charakter lieben, sei ein Besuch uneingeschränkt und wärmstens zu empfehlen!

Veranstaltung am Samstag,  20. April 2024  19:00 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 16 €   unten bestellen

oder bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

Postfiliale / Der Genussladen, Am Ankerglasplatz 3, 02994 Bernsdorf

Kartenbestellung auch über eventim-link

an der Abenkasse 18 €

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer

Das war „Die Orgel tanzt cross over“ mit Joachim Thoms

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Das war „Die Orgel tanzt cross over“ mit Joachim Thoms

Das etwas andere Orgelkonzert

Joachim Thoms hat uns bereits in Lauta besucht und eine großartige Show geboten. Er ist Konzertorganist mit dem Kernbereich Improvisation. Seine stilistische Bandbreite reicht von Barock, Romantik, „englisch Pomp“, franz. Romantik/ Impressionismus, Messian, Tango bis zum Jazz.

Dieses mal spielt er uns mit seinem Programm „Orgel tanzt cross over“  J.S. Bach: d-moll Toccata, improvisierte Bossanova Fuge in d-moll. Edward Grieg : Morgenstimmung: sinfonische Fantasie über dieses berühmte Thema.
Pomp and Circumstance: impressionistischer Konzertsatz zwischen Edgar Elgar und den Glocken von Westminster. Rondo à la Säbeltanz, in dem sich Peter und der Wolf in der Höhle des Bergkönigs verirren. John Miles: Music was my first love. Filmmusik aus Harry Potter. Tango “La Cumparsita”. Wer Tango tanzt, der kennt ihn als den letzten Tanz des Abends und „The finale countdown“ (Rockhymne).

27. Juli 2024 John Garner im Konzert TOGETHER TOUR 2024

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 27. Juli 2024 John Garner im Konzert TOGETHER TOUR 2024
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

John Garner ist eine fünfköpfige Rockband die mit dem Frontmann Stefan Krause gestartet ist. 2009 wurde er vom Deutschen Rock & Pop Verband zum „besten Rocksänger Deutschlands“ gekürt. Zur Band gehören unter anderem Chris Sauer und Lisa Seifert. Sie ist mit ihrer unglaublichen Stimme, seit 2016 Teil dieses sympathischen Ensembles und verbessert nicht nur die Frauenquote, sondern ermöglicht seither den dreistimmigen Gesang, das Aushängeschild der Garners.

Überraschend ist ihre Erfolgsgeschichte nicht und ebenso wenig, dass JOHN GARNER seit 2018 auch mit fünfköpfiger Besetzung auf den Bühnen Europas zu finden sind. Mit außergewöhnlichen Drums, Kontrabass, Piano, E-Gitarre und Banjo schließt sich der Instrumentenkreis und bringt die Böden noch mal mehr zum Beben als zuvor!

3 Alben und 3 EP ́s hat die Band schon zu präsentieren. Sie standen gemeinsam mit Mighty Oaks, Greg Holden, Ryan Sheridan, Fiddler ́s Green und The O’Reillys and the Paddyhats auf der Bühne, und gewannen sogar die Pro7 Show „My Hit. Your Song.“ und räumten dabei den Preis von 25.000 € ab.

Über 370 Shows und insgesamt 27 Veröffentlichungen seit 2016, säumen den bisherigen Weg von JOHN GARNER.

https://www.johngarner.de/

John Garner Kulturkirche Lauta

Veranstaltung am Samstag,  27. Juli 2024   19:30 Uhr in der Kulturkirche Lauta Stadt Nordstraße

Karten im Vorverkauf   für 25 €   unten bestellen

oder ab Juni bei

Foto&Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

KKK Landwarenhaus  in Lauta Dorf   oder

Postfiliale / Der Genussladen, Am Ankerglasplatz 3, 02994 Bernsdorf

oder über eventim link

oder an der Abenkasse 27 €

Ticket jetzt vorbestellen!

Lass dieses Feld leer