Kulturkirche Lauta

Author: Redaktion Kulturkirche

BluesPile – Bluesband

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für BluesPile – Bluesband

BluesPile, gegründet Anfang 2015, deren Wurzeln aber bis in die späten 70ger über die Lausitz bis nach Holland zurückreichen, bestehen aus dem Trio: Marinus Schmidt – drums/voc, David Schramm – bass/voc und Thomas Brand – git/slide-git/voc/harp. Die drei haben jeweils Ihr musikalisches „Vorstrafenregister“. Marinus, ein Urgestein der holländischen Rockscene kommt von „TheCash“ und „Sharons“, David von „Vintage Rock Combo“ und Thomas von den „BackBones“ und „Spinning Wheel“.

Was die drei verbindet ist die Affinität zum BluesRock über den Rock And Roll bis hin zum Boogie. Kern der Präsens sind eigene Titel, die sich reibungslos in die cover-song-Blöcke einreihen. Die Band pflegt etwas das Erbe der alten ostdeutschen BluesBands, von Biebl über Monokel bis hin zu Engerling und Jonathan. Dazu gesellen sich Titel von Rory Gallagher, Status Quo, Rose Tattoo, Gary Moore bis hin zu Led Zeppelin.

Die Band kann man von Zeit zu Zeit in der unplugged-Variante erleben, die Musik ist die gleiche.

Datum: 06.10.2018
Beginn: 19:00 Uhr in der Kulturkirche

TENÖRE4YOU – Toni Di Napoli & Pietro Pato

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für TENÖRE4YOU – Toni Di Napoli & Pietro Pato

Toni Di Napoli & Pietro Pato präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Zwei Stimmwunder die Herzen zum Schmelzen bringen. Phantastische Songs und eine elitäre Licht-Show sorgen für stürmische Gefühle ,ein begeistertes, tobendes Publikum — das den Konzertabend nie vergessen wird. Ein atemberaubendes Erlebnis mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical, Filmmusik wie: – NESSUN DORMA – CARUSO -YOU RAISE ME UP – TITANIC – THE CATS – PHANTOM DER OPER – VOLARE – UN AMORE GRANDE – DER PATE – MARINA – MY WAY – BUONASERA SIGNORINA – TIME TO SAY GOODBYE und viele mehr.

Datum: 11.09.2018
Beginn: 19:30 Uhr in der Kulturkirche
Preis: 21,- Euro

Tag des offenen Denkmals

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Tag des offenen Denkmals

Der Verein „Freunde der evangelischen Kirche Lauta-Stadt e.V.“ lädt dazu ein die Kulturkirche Lauta zu besichtigen. Es werden kurze Führungen mit Turmbesteigung durch die sanierte „Kulturkirche Lauta angeboten.

In dem Kirchgebäude sind Fotografien rund um Kirche, Lauta und Gartenstadt Lauta-Nord von damals bis jetzt ausgestellt.

Florian Mayer – Meine Paganini

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Florian Mayer – Meine Paganini

Lauta begeht 100 Jahre Werkssiedlung „Gartenstadt Nord“. Mittlerweile ziehen Leute aus ganz Deutschland her.

PAGANINI selbst war noch nie da:
Am morgigen Freitag um sieben Uhr abends verbreite ich das Teufelsgeigertum in Lauta in der Niederlausitz. Die dortige Kulturkirche sprach mich bereits vor Jahresfrist mit einer überaus lohnenden Akustik an und ist ein liebevoll restauriertes Kleinod in einer Stadt, die auf eine höchst interessante Geschichte, gerade im vergangenen Jahrhundert, verweisen kann. Rührig bemühen sich seit geraumer Zeit nimmermüde Menschen um das kulturelle Leben in der Evangelischen Kirche, deren Turm sich über der sogenannten Gartenstadt erhebt.

Die, die kommen, werden es nicht bereuen:
Ich spiele Paganinis Solocapricen als Wilde Jagd, Napoleons Einmarsch, Liebesduett, Pas de deux und Stierkampf. Wünschen darf man sich auch etwas – zum Finale zelebriere ich die 24. Caprice im Stile des jeweiligen Landes, welches mir vom Auditorium rufend zugetragen wird.
Sagt mir, wo ihr Urlaub gemacht habt und ich treibe euch die Tränen der wehmütigen Erinnerung in die Augen.

Datum: 10.08.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr in der Kulturkirche

Tino Eisbrenner – Musikalischer Grenzgänger – 15.06.2018

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Tino Eisbrenner – Musikalischer Grenzgänger – 15.06.2018

Musikalischer Grenzgänger – Er bereist mit seinen deutschen Texten die halbe Welt und vermag es, seine Weltsicht in seinen Geschichten und Liedern zu veranschaulichen. Eisbrenner ist Rockpoet, Song-Writer, Chansonier, ein Troubadour im modernsten Sinn des Wortes.

Gartenstadt Lauta feiert 100 Jahre

By / Presse / Kommentare deaktiviert für Gartenstadt Lauta feiert 100 Jahre

Die Werkssiedlung Lauta-Nord gehört zu den schönsten Gartenstädten in der Lausitz. Viele fahren aber auf der B96 an ihr vorbei. Deshalb soll sie jetzt mehr in den Fokus rücken. Die Hobby-Historikerin Gabriele Schluttig hat ein Buch geschrieben, in dem sie viel Geschichte und viele Geschichten der Gartenstadt erzählt. Der Verein der Freunde der evangelischen Kirche Lauta-Stadt setzt hingegen auf Musik. Die Mitglieder nutzen die 1924 erbaute Kirche und veranstalten Konzerte. Vom 15. bis 17.Juni 2018 steht nun ein Festwochenende anlässlich 100 Jahre Gartenstadt Lauta an.