Kulturkirche Lauta

Author: Redaktion Kulturkirche

Achtung Programmänderung! 19. JULI 2019 BRÜCKNER & FOX

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Achtung Programmänderung! 19. JULI 2019 BRÜCKNER & FOX

BRÜCKNER&FOX wurde im September 2017 von Jörn Brückner und Martin Fox gegründet. Abseits vom Mainstream werden Songs mit minimalem Aufwand, rein akustisch betrachtet durch Gitarre und Akkordeon interpretiert. Mit dem feinfühligen Gesang beider und dem Einsatz von Percussion-Instrumenten wie z.B. Cajon und Xylophon und diversen Melodieinstrumenten wird das Klangbild der Band komplettiert.

Anfangs wurden hauptsächlich Titel von Stoppok und Gundermann, aber auch Lieder von Rio Reiser, Renft und Sven van Thom gecovert, mittlerweile werden eigene Titel für das erste Album geschrieben und gespielt.

BRÜCKNER&FOX stehen für handgemachte Musik, die zum Nachdenken anregt, stets unterhaltsam bleibt und den Zuhörer auf eine Reise durch die Gefühlswelt mitnimmt.

Datum: 19. Juli 2019
Beginn: 19:00 Uhr in der Kulturkirche

Karten im Vorverkauf 17,60 € bei

Foto&Reisewelt Rümke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta, Telefon 035722/94495   oder

Wochenkurier Hoyerswerda und Kamenz sowie deutschlandweit bei allen bekannten VVK-Stellen Tickehotline Eventime 018064470000

oder 20 € an der Abendkasse

 

Filmabend am 09. August 2019 19:00Uhr in der Kirche

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Filmabend am 09. August 2019 19:00Uhr in der Kirche

Hallo liebe Filmfreunde,

Einmal im Monat findet in der Kulturkirche in Lauta ein Kinoabend statt, in der kalten Jahreszeit natürlich im beheizten Turmzimmer.

Den Filmtitel dürfen wir aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht veröffentlichen. Aber vom romantischen Liebesfilm bis zum Actionfilm ist alles dabei. Lassen Sie sich überraschen.

Wer sehr neugierig ist, kann mit einer E-Mail an kontakt@kulturkirche-lauta.de  mehr über den Film erfahren.

10. August 2019 Dirk Ende – Rock und Balladen

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 10. August 2019 Dirk Ende – Rock und Balladen

Dirk Ende ist ein Vollblutmusiker, der seine Musik nicht einfach spielt, sondern lebt. Inspiriert durch wunderbare Songs von Weltklassekünstlern wie Simon & Garfunkel, Leonard Cohen, Cat Stevens, Reinhard Mey, Westernhagen und vielen anderen, schreibt er die meisten seiner Titel selbst.

Datum: 10. August 2019
Beginn: 19:00 Uhr in der Kulturkirche

Karten im Vorverkauf  16 €     bei Foto & Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta Tel.: 035722/94495

oder an der Abendkasse  18 €

 

23. August 2019 Vortrag Michael Peter Schadow -Auf dem Weg mit Johann Carl Büttner

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 23. August 2019 Vortrag Michael Peter Schadow -Auf dem Weg mit Johann Carl Büttner

Im Jahre 1754 wird dem Pfarrer zu Lauta-Dorf, ein Sohn geboren, welcher später als »Büttner, der Amerikaner« in die Regionalgeschichte eingehen soll. Über diesen abenteuerlichen Lebensweg erzählt Michael Peter Schadow in seinem Vortrag.

Datum: 23. August 2019

Beginn: 19.00 Uhr in der Kulturkirche

Eintritt frei, Spende erbeten

Filmabend am 13. September 2019 19:00 Uhr in der Kirche

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Filmabend am 13. September 2019 19:00 Uhr in der Kirche

Hallo liebe Filmfreunde,

Einmal im Monat findet in der Kulturkirche in Lauta ein Kinoabend statt, in der kalten Jahreszeit natürlich im beheizten Turmzimmer.

Den Filmtitel dürfen wir aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht veröffentlichen. Aber vom romantischen Liebesfilm bis zum Actionfilm ist alles dabei. Lassen Sie sich überraschen.

Wer sehr neugierig ist, kann mit einer E-Mail an kontakt@kulturkirche-lauta.de  mehr über den Film erfahren.

21. September 2019 Lesung Wolfgang Swat – „Tödliche Spreewald-Liebe“

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 21. September 2019 Lesung Wolfgang Swat – „Tödliche Spreewald-Liebe“

Wolfgang Swat, geboren 1948 in Hoyerswerda, arbeitete für die »Lausitzer Rundschau« und berichtete auch über Mordfälle in der Gegend.

In seinem neuen Buch über aufsehenerregende Kriminalfälle taucht Wolfgang Swat nochmals ein in die polizeiliche Ermittlungsarbeit der DDR. Auf gewohnt versierte Weise beleuchtet er die Verbrechen von allen Seiten und rekonstruiert jeweils Tathergang und Motive. Die Fälle aus dem Spreewald und Umgebung sind auch nach vielen Jahren noch spannend und aufwühlend. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit dem Schriftsteller.

Datum: 21. September 2019
Beginn: 19:00 Uhr in der Kulturkirche

Karten im Vorverkauf  10 €     bei Foto & Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta Tel.: 035722/94495

oder an der Abendkasse  12 €

Filmabend am 11. Oktober 2019 19:00Uhr in der Kirche

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Filmabend am 11. Oktober 2019 19:00Uhr in der Kirche

Hallo liebe Filmfreunde,

Einmal im Monat findet in der Kulturkirche in Lauta ein Kinoabend statt, in der kalten Jahreszeit natürlich im beheizten Turmzimmer.

Den Filmtitel dürfen wir aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht veröffentlichen. Aber vom romantischen Liebesfilm bis zum Actionfilm ist alles dabei. Lassen Sie sich überraschen.

Wer sehr neugierig ist, kann mit einer E-Mail an kontakt@kulturkirche-lauta.de  mehr über den Film erfahren.

Filmabend am 08. November 2019 19:00Uhr in der Kirche

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für Filmabend am 08. November 2019 19:00Uhr in der Kirche

Hallo liebe Filmfreunde,

Einmal im Monat findet in der Kulturkirche in Lauta ein Kinoabend statt, in der kalten Jahreszeit natürlich im beheizten Turmzimmer.

Den Filmtitel dürfen wir aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht veröffentlichen. Aber vom romantischen Liebesfilm bis zum Actionfilm ist alles dabei. Lassen Sie sich überraschen.

Wer sehr neugierig ist, kann mit einer E-Mail an kontakt@kulturkirche-lauta.de  mehr über den Film erfahren.

12. Oktober 2019 Thomas Putensen „Lieder am Klavier“

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 12. Oktober 2019 Thomas Putensen „Lieder am Klavier“

Thomas Putensen, ein deutscher Schauspieler, Pianist, Komponist (z.B. vieler Filmmusiken) und Sänger spielt und singt in der Kulturkirche Lauta-Stadt u.a. die schönsten Songs von Günther Fischer, Manfred Krug und Holger Biege.

Diese Lieder haben, wie man aus den Reaktionen des Publikums und der Presse nach bisher sehr gut besuchten Konzerten erfahren konnte, nichts an Originalität eingebüßt.

Putensen ist seit Jahren mit diesen Songs vertraut und singt diese klavierspielend locker, zum Teil recht temperamentvoll … eben à la Putensen.

Kein Konzert ist wie das andere, stets stellt er sich auf der Bühne neu auf sein Publikum ein und gibt alles, um es zufrieden zu stellen.

Dieses Konzert stellt eine gute Gelegenheit dar, die Musik und ihre Texte in Ihrer vollen Energie zu erleben. Bei voran gegangenen Auftritten ließ die starke Wirkung des Programms „Lieder am Klavier“ mit Songs, Gedichten und Geschichten keine Wünsche offen.

 

Datum: Samstag, 12. Oktober 2019
Beginn: 19:00 Uhr in der Kulturkirche

Karten im Vorverkauf  19,80 €     bei Foto & Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta Tel.: 035722/94495

oder an der Abendkasse  23 €

 

30. November 2019 EISBRENNER – HEILIGE NACHT- Ein wirkliches Weihnachtskonzert

By / Veranstaltungsarchiv / Kommentare deaktiviert für 30. November 2019 EISBRENNER – HEILIGE NACHT- Ein wirkliches Weihnachtskonzert

Der Songpoet und musikalische Weltumsegler Tino Eisbrenner hat seinem Publikum schon viele Facetten seiner Ausdrucksstärke offenbart, immer auf der Reise zu fremden Stränden, zu neuen Ufern. Er zählt zu den Pionieren deutschsprachiger Weltmusik und setzt sich mit seinen Konzerten, Alben und Texten vehement für ein friedliches Miteinander der Völker ein. Eins seiner bevorzugten künstlerischen Mittel dabei ist in den letzten Jahren das Nachdichten von Liedern, denen der Poet eine Relevanz auch für deutsches Denken und Fühlen beimisst, ob sie nun englischen, spanischen, russischen oder französischen Ursprungs sein mögen.

Umso spannender mag darum der Eisbrennersche Blick auf die deutsche Heimat wirken – ein Begriff, der ohnehin Thema öffentlicher Diskussionen ist – und auf das wärmende Wintermärchen, das wir Weihnacht nennen. Eisbrenner – nomen est omen – bringt sein Publikum nach Hause. An den Ort der Liebe, in die Zeit der (Be)sinnlichkeit und der Träume.

Kunstlieder und Volksweisen zur Winterzeit aus deutschen Jahrhunderten. Vom Sänger aufgespürt und gesungen. Nicht, um ihnen Modernität einzuflößen. Eher um sie auf ihre Zeitlosigkeit zu prüfen und damit dem Zuhörer zeitlose Räume zu öffnen. Und natürlich ordnet Eisbrenner dieser Idee auch Eigenes und ein Quantum Internationales zu. Unterstützt von einer musikalischen Besetzung, die seiner Intention spielend folgt. Ein Konzertabend voll heimatlichem Klang aber ganz ohne Heimattümelei – Humorvoll. Beschaulich. Manchmal gar temperamentvoll bis rebellisch. Immer vom Herzen getragen bei klarem Verstand.

Datum:  Samstag, 30. November 2019
Beginn: 16:00 Uhr   in der Kulturkirche

Karten im Vorverkauf  24,20 €    

bei Foto & Reisewelt Rümcke-Veh, Mittelstraße 14, Lauta Tel.: 035722/94495

und bei KKK-Landwarenhaus Lauta-Dorf, Dorfstraße 3, Tel.: 035722/94194

und beim Wochenkurier Hoyerwerda im Lausitztower

und beim Wochenkurier Senftenberg,  Kreuzstraße 16

oder an der Abendkasse  27 €